ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Beim Motorrad kauf betrogen!

Beim Motorrad kauf betrogen!

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 20:23

Hallo Leute :/

Habe mir am Samstag eine MZ SM 125 für 2500€zugelegt. Nun haben mich einige bekannte des Verkäufers angeschrieben und gesagt, wie dreckig die Maschine behandelt wurde.

Im Kaufvertrag steht zwar: Gekauft wie gesehen ABER(!) mir wurde ein unbeschädigtes Moped versprochen.

Nun, ich lasse am Mittwoch eine Besichtigung machen und folgendes soll sich herausstellen:

- kein Anschluss für Blinker links (angeblich nur Birne kaputt)

- Hinterbremse funktioniert nicht richtig/Schwammig

- Motor verbrennt Öl!!!! (wenn sie warm ist)

- falsches Zubehör mitgegeben

- Minderwertiger Öl-, Benzinfilter verbaut

- und noch einiges mehr.

Ich habe mich etwas erkundigt und herausgefunden, dass es sich dabei um arglistige Täuschung handelt.

Nun: Ich habe 3 Zeugen, die aber Anonym bleiben wollen (keine ahnung ob das geht)...

Wie sehen rechtlich gesehen meine Chancen aus?

Das Geld hat der Verkäufer bereits wieder komplett ausgegeben...

Beste Antwort im Thema

Neupreis sollte irgendwo bei 3800 Mäusen gelegen haben. Also für 2,5 k€ müßte das Teil wie neu aussehen und mehr geputzt, als gefahren sein. Da kann man reflexartig und schnell nach "Betrug" rufen, letzlich hat der TE offenbar selbst blauäugig und blind agiert, ohne Erfahrung Sachverstand zu überstürzt und zum Mondpreis gekauft und kann das als Erfahrung aufs Konto Lehrgeld buchen. Beim nächsten Mal ist man hoffentlich schlauer...

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Aber Probefahrt hast du schon gemacht oder? Wegen minderwertiger teile wirst du nicht viel machen können. Steht ihm ja frei ob er Originalteile oder Teile von nem no name Hersteller nimmt.

Ohne zeugen die namentlich bekannt sind, hast du keine zeugen. Leider wird dir wohl nur ein Anwalt helfen können.

Bist du schon 18? Wenn nicht, müssen das deine Eltern machen...

Du kannst ggf bei arglistiger Täuschung die Reparatur bzw den austausch einklagen. Wenn er aber die kohle nicht mehr hat, kommt vor Gericht nach ein paar Jahren eine ratenzahlung von 50€ monatlich raus...

Ist der Verkäufer 18?

Manchmal hilft es, dem Verkäufer die Kopie zukommen zu lassen der Bescheinigung deiner Anzeige...

Gekauft wie gesehen interessiert keinen. Wenn der vertragspartner technischer laie ist, muss er für nichts geradestehen.

Es wird schwierig hier irgendwas nach zu weisen. Mal abgesehen davon sind die Probleme leicht zu beheben, bis auf den Ölverbrauch. Aber den würde ich erstmal im Auge behalten. Wieviel Öl braucht sie denn?

Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 18:20

Zitat:

@Künne schrieb am 30. Oktober 2015 um 07:28:31 Uhr:

Es wird schwierig hier irgendwas nach zu weisen. Mal abgesehen davon sind die Probleme leicht zu beheben, bis auf den Ölverbrauch. Aber den würde ich erstmal im Auge behalten. Wieviel Öl braucht sie denn?

Ca 2-2,5L auf 100km

2 bis 2.5 Liter Öl auf 100 km? Das glaube ich dir nicht

Doch... Dann ist es eine 125er die als Diesel läuft...

Das ist ja fast ein Mischungsverhältis von 1:2

Damit würden nichtmal 2 Takter noch laufen

2T Diesel. Wie im schiff. Aber 2,5l sind dann auch zuviel. Das hab ich als Benzinverbrauch...

Irgendwie vermisse ich Antworten. Ist der TS nun schon 18...? Was wird unternommen...?

Auch die Story an sich ist sehr komisch. Bekannte des Verkäufers haben ihn angesprochen...

Also bei einer 125er, die als Diesel läuft, würde ich die Glaubwürdigkeit der Bekannten infrage stellen.

kein Anschluss für Blinker links (angeblich nur Birne kaputt)

Nachfragen. Evtl. ist noch mehr vom Kabelbaum fritte.

Hinterbremse funktioniert nicht richtig/Schwammig

Bei Probefahrt nicht bemerkt?

Motor verbrennt Öl!!!! (wenn sie warm ist)

Wie viele Kilometer bist du damit jetzt gefahren?

falsches Zubehör mitgegeben

Das hättest du gleich überprüfen müssen.

Minderwertiger Öl-, Benzinfilter verbaut

Wie ist das zu verstehen? Nicht die Wunschmarke verbaut oder stört dich etwas anderes?

Sollte der Rahmen verzogen sein -> gute Chancen. Bei allem übrigen hast du wenig Chancen. Du hast recht viel Geld für ein ziemlich altes Gefährt hingelegt. Leider fehlt uns auch noch die Angabe der Laufleistung.

Für 2'500 Euro hättest du vermutlich eine robuste japanische 4-Takter mit mutmaßlich geringerer Laufleistung (ebenfalls SM) erhalten. Beispielsweise Yamaha WR125X (ca. 25'000 km und 4 Jahre alt sind möglich).

Du wolltest die MZ RT 125 SM haben. Also mindestens 7 Jahre alt. Gib mal die Laufleistung durch.

Grüße, Martin

Neupreis sollte irgendwo bei 3800 Mäusen gelegen haben. Also für 2,5 k€ müßte das Teil wie neu aussehen und mehr geputzt, als gefahren sein. Da kann man reflexartig und schnell nach "Betrug" rufen, letzlich hat der TE offenbar selbst blauäugig und blind agiert, ohne Erfahrung Sachverstand zu überstürzt und zum Mondpreis gekauft und kann das als Erfahrung aufs Konto Lehrgeld buchen. Beim nächsten Mal ist man hoffentlich schlauer...

Themenstarteram 31. Oktober 2015 um 20:55

Is 16k km gelaufen

Zitat:

@holzi224 schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:55:41 Uhr:

Is 16k km gelaufen

ist er das gelaufen oder steht das nur aufm Tacho ?

kbw ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Beim Motorrad kauf betrogen!