ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Chevy Orlando vs VW Touran 1,4 l mit Turbo

Chevy Orlando vs VW Touran 1,4 l mit Turbo

Chevrolet
Themenstarteram 4. Juli 2012 um 15:00

Kann mir jemand nen Tip geben??

In der Überschrift erwähnte Modelle stehen zur Wahl... welchen soll ich nehmen?

Habe bei Touran gehört, daß dieser ganz dolle Probleme mit dem Turbolader hatte, beim orlando ist mir nix bekannt.....

Wäre für jede Hilfe dankbar...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

wie kann man in so wenigen Worten nur soviel Unsinn verstecken? Das Orlando-Sitzsystem ermöglicht in Sekunden eine glatte Lade-/Liegefläche, für mich ganz klares und entscheidendes Kaufargument. Die allermeisten Konkurrenten bieten diese Möglichkeit eben nicht. Im Zusammenspiel mit dem originalen Sonnenschutz (Fenster können geöffnet werden, Frischluft kann rein, neugierige Blicke und Mücken bleiben draußen) ist der Orlando genial, Siebensitzer, Kombi, fahrendes Zelt alles in Sekunden.

Der Benziner ist wirklich nicht der Hit, dafür aber solide Hausmannskost. Da dürfte so schnell nichts teurers kaputt gehen. Bemängelt wird der fehlende 6. Gang.

Der 163 PS Diesel geht wie der Teufel und brauch sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. Er läuft sehr elastisch (ab 1000 U/min) und auch bei Höchstgeschwindigkeit leise.

Das Design ist einzigartig, aber über Geschmack brauchen wir nicht zu streiten. Mir gefällt er sehr gut, während ich bei vielen anderen Fahrzeugen würgen muss (BMW X6 ganz übel, Peugeot ...) und VW ist einfach nur extrem langweilig. Recht gelungen finde ich den S-Max, der aber deutlich teurer ist und auch anfälliger sein soll.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi,

schau mal im Orlando-Forum rein. Da sind so ziemlich alle bisherigen Probleme und Tipps vertreten. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.

Touran teuer, orlando mitunter séhr billig

Touran TSI Motor bekannter Schrott, Orlando Motor kein high tech läuft aber ohne gr. Probleme

Touran groß und flexibel, Orlando im vergleich doch eher biisel unpraktisch

Hi,

wie kann man in so wenigen Worten nur soviel Unsinn verstecken? Das Orlando-Sitzsystem ermöglicht in Sekunden eine glatte Lade-/Liegefläche, für mich ganz klares und entscheidendes Kaufargument. Die allermeisten Konkurrenten bieten diese Möglichkeit eben nicht. Im Zusammenspiel mit dem originalen Sonnenschutz (Fenster können geöffnet werden, Frischluft kann rein, neugierige Blicke und Mücken bleiben draußen) ist der Orlando genial, Siebensitzer, Kombi, fahrendes Zelt alles in Sekunden.

Der Benziner ist wirklich nicht der Hit, dafür aber solide Hausmannskost. Da dürfte so schnell nichts teurers kaputt gehen. Bemängelt wird der fehlende 6. Gang.

Der 163 PS Diesel geht wie der Teufel und brauch sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. Er läuft sehr elastisch (ab 1000 U/min) und auch bei Höchstgeschwindigkeit leise.

Das Design ist einzigartig, aber über Geschmack brauchen wir nicht zu streiten. Mir gefällt er sehr gut, während ich bei vielen anderen Fahrzeugen würgen muss (BMW X6 ganz übel, Peugeot ...) und VW ist einfach nur extrem langweilig. Recht gelungen finde ich den S-Max, der aber deutlich teurer ist und auch anfälliger sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob

Hi,

wie kann man in so wenigen Worten nur soviel Unsinn verstecken?

Wo? Ich persönlich finde den orlando innen relativ eng und die Variabilität nicht umwerfend! Noch mehr zu bemängeln?

Für mich im Prinzip nicht wirklich 2 Konkurenten

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob

. Recht gelungen finde ich den S-Max, der aber deutlich teurer ist und auch anfälliger sein soll.

Ich glaube der S-Max ist auch eine Nummer größer. Würde den C-Max als vergleich nehmen

Ich würde auch zum Orlando greifen da er a) günstiger ist und b)nicht diesen Downsizing Schrott verbaut hat. Würde immer einen Sauger einem Turbo vorziehe negal ob VW, Opel, Ford oder sonst wer. Man sollte auch bedenken das der teuerste Orlando (LTZ) gerade einmal 2.000€ mehr kostet als das Touran Einstiegsmodell

 

Ich weiss ja nicht welche Ausstattung Du nehmen willst aber der Orlando ist als LTZ schon sehr üppig ausgestattet und das gibt es bei keinen deutschen Hersteller

Alternativ solltest Du dich mal nach dem Ford Focus C-Max oder Seat Altea schauen

Themenstarteram 5. Juli 2012 um 20:41

Na, das ist doch schon mal die eine oder andere Aussage, die mich weiter zum Orlando schieben. Wir haben den Benziner mit Automatik im Auge...... ja, ich weiß, hoher Verbrauch...wegen der ausstattung hatten wir den LT+ im Auge. Im LTZ wäre dann nur noch + Tempomat und Navi und das brauch ich nicht wirklich...

Auf jeden Fall erstmal Danke für eure Antworten. Werde weiter berichten, wie es weitergeht.... ;)

LG, Jens

Hi,

es ist nicht nur Navi und Tempomat. Das Infotainment ist ingesamt komfortabler. Anzeige von Musiktitel und Interpret usw. ist schon nicht zu verachten. Und der Tempomat war für mich der Kaufgrund für den LTZ. Wenn du dich erstmal damit vertraut gemacht hast, willst du nie wieder ohne fahren. Ist ne feine Sache, nicht nur auf langen Autobahnetappen. Das neue Navi mit SD lässt sich auch für rel. kleines Geld mit der Europakarte ausrüsten, geht leider nicht bei meinem DVD-Navi, da kostet es richtig. Das ist schon ärgerlich ... .

Themenstarteram 6. Juli 2012 um 10:32

Ja, stimmt schon.... ich bin da in der beziehung nicht besonders anspruchsvoll. Ist also nicht ganz so das Kaufkriterium Nr.1. Platz brauche ich, das ist es.

Habe 2 Jungs, die viel Spielzeug haben.

LG

Ach wenn ich gleich geschlagen werde hier, aber evtl. ist ja auch der neuen Lodgy oder der alte weitergebaute Zafira dann etwas für dich.

am 6. Juli 2012 um 10:59

Zitat:

Ach wenn ich gleich geschlagen werde hier, aber evtl. ist ja auch der neuen Lodgy oder der alte weitergebaute Zafira dann etwas für dich.

Deine oft mehr als grenzwertigen Beiträge betrachtet:D,

muss ich dir vor allen beim Dacia beipflichten.:D

Der Preis ist unschlagbar und allein der Blick auf die riesige

Kofferraumklappe mit Bandscheiben freundlicher

niedriger Ladekante ist der Traum von Hobbyspediteuren

und Familien.:cool:

Alternativ würde ich den Chevy HHR empfehlen. Die gibts schon für 10-12.000€ gebraucht. Da die sich hier nicht so gut verkauft haben kann man da sicherlich noch was rausschlagen

Chevy HHR

Immerhin ist der mit 2,4l und 170PS nicht untermotorisiert und 9l Verbrauch sind für den Wagen ok

Ist übrigens der Vorgänger des Orlando.

Üppig ausgestattet ist der und hast nen echten Hingucker. Bei mobile steht auch einer mit 1500km für 17.000 drin

Wäre eventuell eine alternative zum Neuwagen da man sicherlich noch was am Preis machen kann

Hingucker? -> ja aber in welcher Hinsicht?

Zudem was ist wenn der Themenstarter kein fahrzeug sucht was er bis zum bitteren ende fahren möchte? Dieses Gefährt gebraucht an den Mann zu bringen, ist ja schon im fast Neuzustand mit Tiefpreis schwierig!

Themenstarteram 10. Juli 2012 um 11:03

Aaaaaalso, erstmal: Den Dacia ??? Arrrgh. Lieber fahre ich Fahrrad !! Kommt mir nicht in die Tüte....wir werden den Orlando nehmen !!

Und den wollte ich eigentlich fahren, bis entweder ich hinter dem Steuer sterbe oder aber der Wagen unter mir auseinander fällt.

Es ist aber mal interessant, was ihr hier so schreibt, eben die verschiedenen Gesichtspunkte....

Gruß,

der ratlose Jens

 

 

PS: Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater,

nicht schreiend wie sein Beifahrer ;-)

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

Hingucker? -> ja aber in welcher Hinsicht?

Zudem was ist wenn der Themenstarter kein fahrzeug sucht was er bis zum bitteren ende fahren möchte? Dieses Gefährt gebraucht an den Mann zu bringen, ist ja schon im fast Neuzustand mit Tiefpreis schwierig!

Moin,

ich finde den richtig gut aber in Deutschland will man ja nicht auffallen. Ich behaupte mal wäre das Image der Marke besser würde der sich auch verkaufen. VW Emblem am Grill und als Retro VW Fridolin verkauft, die Leute würden sich darum prügeln.

Aber er nimmt ja den Orlando

In meinen Augen ist nicht das Auto das Problem sondern die Leute in Deutschland die nicht für alternativen offen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Chevy Orlando vs VW Touran 1,4 l mit Turbo