ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Gebraucht günstig gut, Motorrad Kauf?

Gebraucht günstig gut, Motorrad Kauf?

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 18:39

Hallo,

Ich bin seit ich 15 bin motorrad begeistert und habe damals mit einer suzuki 50ccm Gelände moped angefangen. Mit ca 18 hatte ich dann eine 125ccm chopper von daylim. Vorletztes Jahr habe ich mir eine Schwalbe von simson gekauft an der ich meine erste wirkliche schraubererfahrung gesammelt habe. Nun mache ich demnächst den großen motorrad Führerschein und fange so langsam an was es für ein Motorrad werden soll. Was klar ist, ich bin Student und von daher, umso billiger umso besser.

 

Ich suche also ein Motorrad was möglichst wenig kostet. Was für Anforderungen habe ich? Eigentlich bin ich relativ offen für alles. Das heißt, es ist für mich zweitrangig wie es aussieht und wieviel Leistung es hat. Im Vordergrund stehen, Preis zuverlässigkeit und langlebigkeit. Ich habe mich mal.umgeschaut und bisher sah die cb 450 mit 27 oder 36 PS recht günstig aus. Dabei verbraucht sie auch wenig wenn es die 27 PS Version ist. Was denkt ihr? Welche motorrader kommen infrage?

Mfg

 

 

 

 

 

 

günstiges motorrad kaufen

Beste Antwort im Thema
am 26. Oktober 2015 um 9:59

Wenn Du so rechnest - bzw. rechnen musst - solltest Du Dir eine Monatskarte für die öffentlichen holen.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Da gibt es ja einige Modelle. Was darfs denn kosten?

Auf Anhieb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214329984

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 19:04

Unter 1000 Euro :)

XJ 900. 7 Liter auf 100, aber Preis/Leistung unschlagbar.

Ersatzteilreservoir riesig. Ab 500 Euro für eine fahrbereite, zuverlässige

Maschine mit Kardan und fast 100 PS.

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 19:47

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 23. Oktober 2015 um 20:55:44 Uhr:

Da gibt es ja einige Modelle. Was darfs denn kosten?

Auf Anhieb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214329984

das ist ja echt verdammt günstig, ist das ein schnäppchen oder normalpreis?

Bei 66'000km? Eher Normalpreis.

Bei der NTV musst du aber überlegen, ob du irgendwie auch Autobahn fahren willst. Über 130 rüttelt die dir die Knochen weg - V2 mit "exotischem" Zylinderwinkel eben.

Was stellst du denn an Ansprüchen? Wenn es um Preis und einfache Wartbarkeit geht, dann sollte es vermutlich ein älteres Modell sein.

Ich persönlich fahre eine GS500 (da ich an die 48PS Grenze gebunden bin). Läuft ganz gut, man kann alles mit nem Stock und nem Stein reparieren, sehr vibrationsarm und läuft auch 170 (mit VVK).

Einzig die Vergaser sind eben, naja, Vergaser.

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 22:13

kollege meinte zu mir dass die ntv nicht soviel power hat, langsamer beschleunigt als seine honda cb 450, stimmt das? was haltet ihr denn von der honda 450 cb?

ja es geht um preis und einfache wartbarkeit. Ich will sowenig wie möglich zahlen^^ Autobahn sollte natürlich drin sein, also muss keine 180+ gehen, aber sollte schon 130-140 reisegeschwindigkeit schaffen.

CB 450? Warum nicht...

Also entweder beratungsresistent oder bereits verliebt...

Werde glücklich mit ihr! ;)

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 22:18

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:16:18 Uhr:

CB 450? Warum nicht...

Also entweder beratungsresistent oder bereits verliebt...

Werde glücklich mit ihr! ;)

ich bin weniger verliebt als das mein kollege mir dauernd sagt das wäre die günstigste und hätte sehr gute eigenschaften. deshalb wollte ich mal fragen was ihr davon haltet :)

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:13:30 Uhr:

kollege meinte zu mir dass die ntv nicht soviel power hat, langsamer beschleunigt als seine honda cb 450, stimmt das? was haltet ihr denn von der honda 450 cb?

ja es geht um preis und einfache wartbarkeit. Ich will sowenig wie möglich zahlen^^ Autobahn sollte natürlich drin sein, also muss keine 180+ gehen, aber sollte schon 130-140 reisegeschwindigkeit schaffen.

Die NTV hat - Motorenkonzeptbedingt - eben eher relativ viel Drehmoment von unten. Beschleunigung wird trotz 60 PS wohl ähnlich sein, da deutlich schwerer.

Die CB450 scheint einen recht ähnlichen Motor zu haben wie meine GS500. Also akzeptables Drehmoment, und richtige Leistung dann ab so 6500-7000 rpm.

Bei einfacherer Wartbarkeit (gut, bin ich nur in der Fahrschule gefahren, die GS ist mein erstes richtiges Motorrad bisher) würde ich aber alle V2 schonmal ausschließen.

Ich denke, mit einem Reihen-Zweizylinder wirst du glücklich werden.

Worauf ich persönlich noch achten würde, wären Scheibenbremsen auch hinten. Das hat die CB450 nicht.

Was hältst du von der CB500? Vermutlich auch nicht komplexer zu warten als die CB450, aber doch noch ein Stück moderner.

edit: Getriebe würde wohl auch eher für die CB500 / GS500 mit 6 Gängen statt der CB450 mit 4/5 Gängen sprechen, aber auch das ist subjektiv.

BMW K75S

Obige NTV, wenn das so stimmt wie beschrieben, ist schon günstig. Die NTV ist kein Sportmotorrad, aber einer CB450 ist sie in den Fahrleistungen zumindest offen dann doch über.

Zumal die NTV als eines der zuverlässigsten und wartungsärmsten Motorräder überhaupt gilt. Kardan erspart das Kettengeschmiere und die Wasserkühlung hält den Motor gesund.

Was für eine CB450 Solls denn sein? S oder N?

Hier noch nAlternativen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215255118

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=216613449

am 24. Oktober 2015 um 4:34

Mal wieder die eierlegende Wollmilchsau.... ne. jetzt mal im Ernst.... so "alte" Mopeds werden immer irgendeine Krux haben, gerne ist es der/die Vergaser, gerne gehen vor allem die Schiebermembranen in den Senkel (gehen gerne mal 100,- bis 250,- Euro PRO STÜCK weg....).... also Finger weg von 4 Zylindern, das wird aufwändig und teuer....bei deinem Anforderungsprofil ist Kardan schon ein muss....(Gütnstig im Unterhalt). für 140km/h REISEgeschwindigkeit brauchst du schon so 170 bis 180 V-Max, sonst dreht der Motor ständig am Limit, aaaaber, auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden.... mit der Erfahrung einer 50er, 125er und einer Simson auf ein 100PS Möppie zu steigen halte ich für "suboptimal" , dafür reichen auch so um die 50 PS. (Greyhaired Biker don´t get that way by pure luck!) Auf Anhieb fällt mir da die CX500 ein. Die Cb450 ist ein gutes Motorrad, allerdings ....Kette kostet! Ansonsten ist sie m.E. recht Schrauberfreundlich. Etwas exotischer aussehende Bikes wie z.B. die Xv535 treiben einen unerfahrenen Schrauber schnell in Wahnsinn. Sehr verbaut.... Ein gutes Schrauberbuch ist schon ein muß. Kostet meist gebraucht auch noch einen 30er... Aber egal für welches Du dich entscheidest, wenn Du es selbst in Schuß halten willst, ist es mit einem einfachen Werkzeugkoffer nicht getan, geschweige denn mit einem Schattenplatz unter der Straßenlaterne! Da kommt schnell nochmal der Preis für´s Bike an Werkzeugkosten auf dich zu. Aber hey, es ist halt ein Hobby für´s Leben

Vorab über Ersatzteilpreise kann man sich im z.B. folgenden Link informieren, das sind Nettopreise und liegen dicht an den Preisen der einschlägigen Vertragshändler......

 

http://www.cmsnl.com/honda-cb450s-1986-germany_model19065/partslist/

am 24. Oktober 2015 um 5:20

Wenn ich über den Preis, die Zuverlässigkeit und die Langlebigkeit eines Bikes nachdenke, fällt mir die Yamaha XJ 600 S Diversion oder als Naked die Yamaha XJ 600 N ein, die mit 34 PS, 50 PS und 61 PS zu haben sind. Ein gutmütiges und schönes Allroundmotorrad, vier Zylinder mit einfacher Vergasertechnik, Luftkühlung und Kettenantrieb. Sie gelten als klassische Einsteiger oder Wiedereinsteiger Bikes. Mit einem Reparaturhandbuch von Haynes kann man fast alles selbst bewerkstelligen. Kompetente Hilfe mit Netz von anderen XJ Fahrern findet sich auch.

Wenn du deinen Vorgaben treu bleibst, kommt die Yamaha XJ 600 S/N durchaus in Frage.

 

Von schraubererfahrung aufgrund einer schwalbe würde ich auch nicht ausgehen. Selbst 1zylinder Motorräder sind eine andere Liga. Und 2 erst recht!

Auf einen v2 zu verzichten und nur auf r2 geh ich auch nicht mit. Das ist im Grunde ein ähnlicher Motor. Kardan oder Riemen ist nett...

Was ich noch in den raum stellen muss, xj900 schön... Aber viel Leistung frist auch viel reifen. Zumind mehr als als unter 50ps.

Leg ne schippe drauf an Kohle. Ne Suzuki ls650. Ein Zylinder, ein Vergaser und ein antriebsriemen... Fette 31ps. Und handlich wie sau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Gebraucht günstig gut, Motorrad Kauf?