ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Motorschaden Range rover sport 2010

Motorschaden Range rover sport 2010

Themenstarteram 28. September 2010 um 17:44

Hallo,

fahre einen Range Rover Sport 2010 HSE seit Dezember 2009 BJ 12/2009 - die ersten 3 Monate waren super - dann fingen die Probleme an :

1. Alle Türen ließen sich nicht schließen - Meldung Motorhaube auf - ich hatte nichts gemacht und das mitten in einer fremden Stadt in der Nacht - Motorhaube auf und zu gemacht - nichts udn wieder nichts - Werkstatt (2 Tage) Chip defekt - seit dem läuft es.

2. 3 Wochen später während der Fahrt - Motorleistung weg - ich kann nur noch max. 60 fahren - abgestellt und nach 10 Minuten ging es wieder. 2 Tage später auf der Autobahn mit 160 wieder Motorleistung weg -beinahe Unfall mit einem LKW der von hinten kam - verständlich keine Bremsleuchten nichts! in der Werkstatt nehmen die alles so ganz locker - das Problem ist bekannt - Steuerungsproblem u.s.w. - unser einer wäre vom LKW fast überfahren worden -

3. ca. 3 Monate später auf der Autobahn - auf einmal klack-klack-klack erst leise dann immer lauter - in einer halben Minute unerträglich laut - schnell nächste Ausfahrt - kaum raus Motor aus - Range Rover Notruf- Adac kommt - konnte keine >Diagnose feststellen ausser Motor sitzt fest - Abschleppung zur nächsten Werkstatt - RAnge Rover konnte kein Mietwagen auftreiben, da Sonntag - mit Familie und Säugling unterwegs - Werkstatt weiss noch nicht ganz genau was kapputt ist - Motor ist aber definitv platt -warten auf eine Freigabe aus England für einen neuen Motor - bin imme rruhig gefahren (max 170 ) da Familienauto - wie kann so etwas passieren?

Wollten eigentlich am 8. nach Spanien gefahren (haus gemietet)

Wisst ihr wie lange so ein Austtausch dauert? HAbe auch kein RRS als Ersatz bekommen - wäre evtl. für den Urlaub interessant - stattdessen über Vermietung ein Audi. Die informationen über weitere Vorgehensweise sind wirklich dürftig!

wisst ihr wie lange so ein Motoraustauscg

Ähnliche Themen
32 Antworten

mein beileid.

1. um welches modell handelt es sich denn?

2. seit wann ist der wagen denn nun in der werkstatt?

3. hast du eine rechtsschutzversicherung bzw. einen befreundeten anwalt?

grüsse

ben

ps: reparaturen dauern aufgrund der mageren versorgung mit ersatzteilen bisweilen etwas länger als bei anderen herstellern. wenn du heute noch keine konkrete aussage dazu hast, dass der motor jetzt da wäre und eingebaut werden könnte, würde ich nicht mehr allzu sehr darauf hoffen, mit diesem wagen am 8. nach spanien zu fahren.

nimm es vielleicht von der anderen seite: du sparst dir einige kilometer, wenn ihr jetzt im leihwagen fahrt. dass du keinen adäquaten ersatz bekommen hast,liegt daran, dass land rover mit einem bestimmten partner seine leihwägen aushandelt. ich würde das angebotene fahrzeug - wenn es absolut nicht passt - einfach verweigern, eventuell hat dein autohaus einen guten draht zu einem ortsansässigen vermieter, der dir vielleicht eher einen ersatz liefern kann, vielleicht auch einen exoten. in jedem fall wäre es ein lukratives geschäft für den vermieter: ausser der tagespauschale ist sicher ein dickes extra für die urlaubsfahrt drin. und wenn die reparatur noch länger dauert, läuft der wagen ja dann mal richtig in die gewinnzone. also einfach beschweren, es ist dein gutes recht.

Zitat:

fahre einen Range Rover Sport 2010 HSE seit Dezember 2009 BJ 12/2009

BTW, wenn ich einen Ersatzwagen vom Autohaus erhalte, ist es entweder ein Land Rover oder ein Jaguar, nichts Anderes. Bei Vertragshändlern sollte das der Usus sein. Ich würde mich auch definitiv weigern, mit einem Audi oder ähnlichem Zeug vom Hof zu fahren.

Themenstarteram 29. September 2010 um 6:02

Auto RRS MY2010 HSE BJ 12/2009

Auto ist seit 3 Tagen in der Werkstatt - noch keine Informationen über Freigabe nuer Motor - soll ein wenig dauern -

Natürlich habe ich eine Rechtsschtuzversicherung und auch einen gut befreundeten Rechtsanwalt

Ich will aber versuchen heute konkrete Antworten zu bekommen bzgl. Dauer und Ersatzwagen und Urlaub - werde euch berichten.

Zitat:

Original geschrieben von deniros99

Auto RRS MY2010 HSE BJ 12/2009

.

ich glaube die Frage war eher welcher Motor drinsteckt.....3.0 l Diesel?

Ersatzwagen waren in der 3 Jährigen Garantiezeit bei mir auch immer LR oder Jaguar,

hätte aber jedoch keine Lust mit einem Freelander oder gar mit einem Defender nach

Spanien zu fahren. :rolleyes:

Themenstarteram 29. September 2010 um 6:39

genau es ist ein Diesel 3 Liter V6

irgendjemand hatte mal hier ein Bild vom Motortausch beim RRS eingestellt.....da musste die ganze Karrosserie abgebaut werden :eek:

Gruß Vegas

Themenstarteram 30. September 2010 um 5:57

Nun einige Informationen mehr,

bzgl. Ersatzwagen - bekomme ich nun den Discovery für den Urlaub - geht in Ordnung für die Zeit

Bzgl. Zeit noch immer kein konkrete Aussage - W-Leiter weiss immer noch nicht woran der Motor tatsächlich defekt ist. Aber der Motor ist definitv hinüber - nur die in England benötigen eine konkrete Aussage was genau ist , damit ein neuer Motor kommt. Auch bzgl. Einbau hat er mir gesagt, das komplett vorne die Verkleidung ab muss, das wäre so. Eine Zeit kann er mir nicht nennen aber Minimum erstmal 2-3 Wochen, dann müssen wir sehen.

Wenn ich was neues erfahre komme ich durch!

erstmal danke schon im voraus für die weitere berichterstattung.

ganz seltsam finde ich den passus, dass erst ein austauschmotor geliefert wird, wenn klar ist, was an dem alten kaputt ist.

ich verstehe das insofern, als dass der schaden - ich nehme mal an, diese info ist frei verfügbar - auf den zu hohen ölstand zurückzuführen ist, der höchstwahrscheinlich durch beimengung von dieselkraftstoff die viskosität des öls ansich geschwächt hat und somit zum motorschaden führte.

ob nun der zylinderkopf einen feinen haarriss aufweist oder ob die einspritzung hier defekte aufweist - oder beides - bleibt eine vermutung, die man nur per röntgenaufnahme beweisen könnte. ansonsten sehe ich es nicht ein, warum man in so einem fall seitens lr wieder einmal kosten extrem minimieren will und versucht, die fehlerquelle soweit einzugrenzen, dass zum einen klar ist, was unbedingt getauscht werden muss und zum anderen teile ausgeschlossen werden können, die vielleicht nicht in mitleidenschaft gezogen worden sind.

wenn so ein kapitaler schaden entstanden ist, würde ich obacht geben, welche schäden in zukunft auftreten, also nach beendeter reparatur. den jungs wäre es zuzutrauen, nur den zylinderkopf zu tauschen und zu schauen, ob die pleuel/kolben was haben - in dem fall würde ich auf den komplettaustausch bestehen! unabhängig ob es ein leasingfahrzeug oder ein gekauftes fahrzeug ist: in jedem falle handelt auch der leasingnehmer wie der eigentümer und man sollte hier auf eine vollständige reparatur drängen!

bin gespannt, wie die geschichte weitergeht....

ohje wenn ich das lese als zukünftiger RRE Fahrer packt mich das Grauen, da kann man sich nur wünschen das die Vierzylinder solider konstruiert sind!

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder

ohje wenn ich das lese als zukünftiger RRE Fahrer packt mich das Grauen, da kann man sich nur wünschen das die Vierzylinder solider konstruiert sind!

... mal nicht übertreiben. Der TDV6 ist ein etablierter und anerkannt guter solider Motor von PSA und wird schon lange im Jaguar und originär eben bei Peugeot und Citroen verbaut. Von häufigen Motorschäden liest man nicht.

Hier wird ein - ärgerlicher - Einzelfall geschildert!

Schönen Gruß

Jürgen

am 5. Oktober 2010 um 13:56

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder

ohje wenn ich das lese als zukünftiger RRE Fahrer packt mich das Grauen, da kann man sich nur wünschen das die Vierzylinder solider konstruiert sind!

... mal nicht übertreiben. Der TDV6 ist ein etablierter und anerkannt guter solider Motor von PSA und wird schon lange im Jaguar und originär eben bei Peugeot und Citroen verbaut. Von häufigen Motorschäden liest man nicht.

Hier wird ein - ärgerlicher - Einzelfall geschildert!

Schönen Gruß

Jürgen

...jetzt untertreibe es aber bitte nicht! :D:D:D

und ganz im vertrauen: die 4-zylinder fliegen einem reihenweise um die ohren....... aber ich hab´ nichts gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von benignus

[

...jetzt untertreibe es aber bitte nicht! :D:D:D

und ganz im vertrauen: die 4-zylinder fliegen einem reihenweise um die ohren....... aber ich hab´ nichts gesagt!

Schön wenn man noch 4 in Reserve hat;), aber es handelt sich hier um einen 6 Zylinder ;)

Gruß Vegas

p.s. habe gerade einen Vorführer RRS TDV8 zurückgegeben nachdem meiner eine neue Lichtmaschine bekommen hat......das

hat der Händler doch mit Absicht gemacht....ich hasse jetzt meine 6 Zylinder:mad:.....auch V8 haben wollen :rolleyes:

am 5. Oktober 2010 um 15:53

Zitat:

Original geschrieben von vegas96

Zitat:

Original geschrieben von benignus

[

...jetzt untertreibe es aber bitte nicht! :D:D:D

und ganz im vertrauen: die 4-zylinder fliegen einem reihenweise um die ohren....... aber ich hab´ nichts gesagt!

Schön wenn man noch 4 in Reserve hat;), aber es handelt sich hier um einen 6 Zylinder ;)

Gruß Vegas

p.s. habe gerade einen Vorführer RRS TDV8 zurückgegeben nachdem meiner eine neue Lichtmaschine bekommen hat......das

hat der Händler doch mit Absicht gemacht....ich hasse jetzt meine 6 Zylinder:mad:.....auch V8 haben wollen :rolleyes:

ich dachte an den 4 zylinder, den sich l.a. ryder (heisst jetzt twix) für den rre wünscht....

und ja, der v8 ist ein klein wenig anders als der tdv6 :D

Erschreckend zu hören dass Dein 10er solche Probleme macht. Gibts bereits Neuigkeiten?

Wir werden unseren neuen RRS vermutlich im Dez/Jan bekommen. Bislang hatte ich ausschliesslich Deutsche Autos, doch meine Frau hatte den Wunsche eines Range Rovers. Hoffe, daß unserer keine Zicken macht.

Das Du kein Ersatzfahrzeug bekamst, ist eigentlich unglaublich. Wenn man schon Premiummarke spielen möchte, dann sollte man auch die Förmchen dazu haben. Insofern, liegts hoffentlich an Deinem Händler als Ausnahme. Wobei - wenn ich bei meinem auf den Hof schaue, der musste selbst den Vorführwagen erst organisieren, der hat nämlich 0,0 RangeRover auf sich zugelassen ;)

toi toi toi... und freue mich über einen (hoffentlich positiven) Feedback wie es bei Dir weiterging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Motorschaden Range rover sport 2010