ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda Standheizung

Panda Standheizung

Themenstarteram 23. Juli 2012 um 12:22

Hallo Bärlis,

 

wir versuchen schon seit ein paar Tagen eine Webasto Standheizung zu bekommen.

Aber jeder Bosch/Webasto Händler lehnt ab,da es noch keine Freigabe für den Panda III,New Pop,319 gibt,wir haben dann bei Webasto angerufen,die sind gerade dabei eine Freigabe zu erstellen die in ca.6-8 Wochen raus kommen soll.

Sie erstellen eine Freigabe für die Thermo Top Evo 4,die dann mit Montage und Zeitschalt-Uhr 1098€ kosten würde.

Die Bosch Dienste wüden uns auch jetzt schon eine Verkaufen,nur ohne Freigabe gibt es keinen Zuschuß von Webasto und würde zwischen 1350€-1980€ Kosten.

Da warten wir lieber bis Ende August.

Nur mal so zur Info.

 

Gruß

Anette und Freundin.

Aus Hamburg

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 23. Juli 2012 um 12:43

Das sind ja interessante Neuigkeiten, Webasto subventioniert den Einbau...

A Pro Po "Freigabe":

Was auch immer das sein soll - es hat zulassungstechnisch und ABE mäßig keine Aussage - es sei denn es ist damit die ABE gemeint.

Die notwendige ABE hat die Standheizung selbst in Form des Prüfzeichens z.B. ~~236 für die Tele Thermo Top und das ist seit einiger Zeit neu - es ist keine Eintragung in die KFz-Papiere und damit auch keine Einzelabnahme beim TüV etc. notwendig; kann man zwar nach wie vor beim TüV in Auftrag geben und obwohl die den Sachverhalt kennen, machen dann eine Einzelabnahme à 150€.

Die Bescheinigung kann man dann im Ordner 'unnütze Ausgaben' abheften...

Der Preis beim Bosch Dienst ist natürlich der Hammer, wenn ich mir überlege, daß meine Tele Thermo Top damals (1997) ohne Einbau 1.490 DM, mit Einbau 1.950 DM gekostet hat, entspricht etwa 800€ bzw 1.100€, und die Tele Thermo Top schon damals Funktionen unterstützte (Fernbedienung, Lüftungsbetrieb im Sommer) die man sich heute noch extra dazukaufen muß...

Dann ist das schon richtig, daß Ihr wartet.

am 23. Juli 2012 um 13:02

Kann natürlich sein, dass hiermit eine Vertriebsfreigabe, bzw. Paketfreigabe gemeint ist. Dann wäre die Preisgestaltung und auch die Zeitspanne logischer.

Vergesst nicht, noch ist Sommer! Standheizungen werden erst im späten Herbst interessant - dann steht auch der Angebotspreis zur Verfügung ;-)

Viele Grüße

Dieter

am 23. Juli 2012 um 13:12

@dieter

das solltest genauer erklären, wenn die Nachfrage hoch ist kommen die Sonderangebote - vielleicht bin ich vom Dorf - ich dachte immer es ist anders herum - geringe Nachfrage - viele sehr sehr günstige Sonderangebote....

Themenstarteram 23. Juli 2012 um 13:15

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71

Das sind ja interessante Neuigkeiten, Webasto subventioniert den Einbau...

A Pro Po "Freigabe":

Was auch immer das sein soll - es hat zulassungstechnisch und ABE mäßig keine Aussage - es sei denn es ist damit die ABE gemeint.

Die notwendige ABE hat die Standheizung selbst in Form des Prüfzeichens z.B. ~~236 für die Tele Thermo Top und das ist seit einiger Zeit neu - es ist keine Eintragung in die KFz-Papiere und damit auch keine Einzelabnahme beim TüV etc. notwendig; kann man zwar nach wie vor beim TüV in Auftrag geben und obwohl die den Sachverhalt kennen, machen dann eine Einzelabnahme à 150€.

Die Bescheinigung kann man dann im Ordner 'unnütze Ausgaben' abheften...

Der Preis beim Bosch Dienst ist natürlich der Hammer, wenn ich mir überlege, daß meine Tele Thermo Top damals (1997) ohne Einbau 1.490 DM, mit Einbau 1.950 DM gekostet hat, entspricht etwa 800€ bzw 1.100€, und die Tele Thermo Top schon damals Funktionen unterstützte (Fernbedienung, Lüftungsbetrieb im Sommer) die man sich heute noch extra dazukaufen muß...

Dann ist das schon richtig, daß Ihr wartet.

Hallo 1302,

das ist nur für den Einbau,die Bestätigung das die Heizung in das Fahrzeug paßt.

Weiter nichts,kein Tüv,keine Vorführung, nichts.

Das mit dem Preis kannst du auf jeder Webasto Seite lesen.

1098€ inkl.Montage und Zeitschaltuhr.

 

Gruß

Anette und Freundin

Aus Hamburg

 

 

am 23. Juli 2012 um 13:21

Zitat:

das ist nur für den Einbau,die Bestätigung das die Heizung in das Fahrzeug paßt.

was ist aus den Deutschen Meistern und Ingenieuren geworden :confused:.

Die Frage hätte ich Dir ohne die Standheizung je gesehen zu haben noch die Einbaumöglichkeiten im Zielfahrzeug zu kennen sofort mit "ja - passt" beantwortet.

Webasto baut nun seit fast 40 Jahren Standheizungen, Schiebdächer und anderes.

Es wird keiner glauben, daß die etwas auf den Markt bringen, was sich nicht in ein normales Fahrzeug wie den Panda einbauen lässt.

am 23. Juli 2012 um 13:26

"Kleiner Preis für kleine Autos! " - warum sollte dies kein attraktives Angebot sein?

Sicherlich werden im Herbst mehr Standheizungen nachgerüstet, als zu anderen Zeiten im Jahr.

Viele Grüße

Dieter

am 23. Juli 2012 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von BlechMover

"Kleiner Preis für kleine Autos! " - warum sollte dies kein attraktives Angebot sein?

Sicherlich werden im Herbst mehr Standheizungen nachgerüstet, als zu anderen Zeiten im Jahr.

Viele Grüße

Dieter

Ich glaube, Du hast da meine Spitze falsch verstanden, das bezog sich auf:

Zitat:

Vergesst nicht, noch ist Sommer! Standheizungen werden erst im späten Herbst interessant - dann steht auch der Angebotspreis zur Verfügung ;-)

Daraus könnte man schliessen, daß der Angebotspreis dann zu Verfügung steht, wenn alle spätestens dann wissen, Sie brauchen eine Standheizung. Das ist ähnlich wie mit den Winterreifen, erst dann wenn die ersten Schneeflocken fallen fällt es manchen Schnarchnasen ein, das man ja neue Winterreifen bräuchte - nur zu dem Zeitpunkt gibt's keine Sonderangebote mehr sondern Warteschlangen.

An die Mädels aus der Hansestadt:

lasst euch die Standheizung asap einbauen, nicht das Ihr noch Warteschlangenopfer werdet.

Und das mit der Freigabe ist m.E. ein vorgeschobener Vorwand um einen höheren Preis zu erzielen.

Diese Kleinwagenaktion läuft seit Anfang April 2012 und bestimmt nicht bis November 2012. Und ist m.E. auf die Auslaufmodelle Thermo Top E etc. beschränkt.

Zitat:

Sie(Webasto) erstellen eine Freigabe für die Thermo Top Evo 4,die dann mit Montage und Zeitschalt-Uhr 1098€ kosten würde.

Da würde ich nochmal genau nachfragen - in 6 bis 8 Wochen haben wir Ende August /Mitte September, ob sich da noch jemand an vorige Aussage erinnern kann ?

 

LG

Christian

 

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 5:14

Hallo 1302,

 

ich glaube die Action läuft noch bis 30.9.12.

 

http://www.standheizung.de/aktionen/kleinwagenaktion

 

 

Gruß

Anette und Freundin

Aus Hamburg

am 24. Juli 2012 um 5:48

Wie kommst du anhand des Links auf den 30,09.?

Wäre seitens Webasto irgendwie unlogisch eine solche Aktion bereits Ende September enden zu lassen.

Viele Grüße

Dieter

am 24. Juli 2012 um 6:01

Moin Anette,

Zitat:

Original geschrieben von Anette Halberstunde

...ich glaube die Action läuft noch bis 30.9.12. ....

Mit Verlaub, Glauben heißt nicht Wissen, frag lieber noch mal nach, am besten per mail über das Kontaktformular

Übrigens ist die Aktion m.E. auf die Thermo Top E beschränkt, entweder mit Vorwahluhr oder mit Telestart T61.

Angeblich ist die Thermo Top Evo 4 die kompaktere:

Länge x Breite x Höhe in mm

Thermotop E 214 x 106 x 168

Thermotop evo 218 x 91 x 147

Urteilt selbst, ich sag euch, das ist reine Augenwischerei das spielt beim Einbau so gut wie keine Rolle beim Panda. Vielleicht beim neuen 500'er, da ist wirklich wenig Platz, beim 319 reichlich.

Vorteil: die Thermo Top E ist ausgereift und seit Jahren im Verkauf, hat eine Freigabe für den (kleineren) 169 und ist sofort erhältlich ohne Freigabe klimbim

Die Fernbedienung ist wesentlich flexibler als die 'doofe' Vorwahluhr, habe beides, benutze die Uhr so gut wie nie. Würde Euch empfehlen die T61 zu nehmen, die kostet sonst extra über 300€, die Uhr nur 50€, die kann man ggf. immer noch nachrüsten was auch kein riesen Akt ist.

LG

Christian

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 6:13

Hallo 1302,

 

Komisch,keine Freigabe,aber in der Webasto-Liste steht er unter NR.13 drin.

 

Verstehen wir nicht.

Gruß

Anette und Freundin

Aus Hamburg

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 6:15

Alzheimer Schleife,

ich vergaß.

 

http://www.standheizung.de/.../...ktion-fahrzeuguebersicht-webasto.pdf

 

 

Gruß

Anette und Freundin

Aus Hamburg

Themenstarteram 24. Juli 2012 um 6:30

Hallo Bärlis,

ich habe eben nochmal mit Uschi Tel. wir werden das wohl so machen,das wir und eine Thermotop E für 655€ kaufen,und uns die unterm Arm klemmen und zu einem Bosch Dienst gehen und fragen ob er die Einbaut.

Was haltet ihr davon?machen die sowas überhaupt?

 

https://standheizung-shop.de/.../...n-mit-3-Zeiten-Vorwahluhr.html?...

 

Gruß

Anette und Uschi

Aus Hamburg

am 24. Juli 2012 um 6:31

Zitat:

Komisch,keine Freigabe,aber in der Webasto-Liste steht er unter NR.13 drin. Verstehen wir nicht.

Ich schon, damit ist der 169 gemeint - alles klaro ?

Ich rate euch nochmal, nehmt die Thermo top E, der Einbau ist analog wie beim 169 und Ihr habt das Ding Nächste Woche im Kasten bzw in der Tollen Kiste.

Möglicherweise habt Ihr etwas übersehen:

Die Preisangaben heissen ab 1.098€ bzw. ab 1.298€.

Lasst Euch ein verbindliches Angebot von der Webasto Werkstatt Eurer Wahl für die Thermo Top E mit T61 Fernbedienung incl. Einbau machen und Ihr habt Gewissheit wann und wieviel.

LG

Christian

@Blechmover: scheinbar hast Du die Marktmechanismen nicht verstanden: solche Aktionen laufen im Frühjahr und Sommer um das Nachfrageloch zu füllen. Genauso könntest Du behaupten, Fahrrad Sonderangebote gibt's im Frühjahr weil da der höchste Absatz ist - weit gefehlt die gibts im Spätherbst und Winter, wenn sich keiner auf einen Drahtesel setzen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda Standheizung