Forum3er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. RCZ Kaufberatung/Fragen

RCZ Kaufberatung/Fragen

Peugeot RCZ
Themenstarteram 5. Januar 2019 um 21:45

Hallo, bin neu hier und schnorre mich gleich mal mit ein paar Fragen rein.

Ein Autokauf steht im Februar an und ich habe mich in den Peugeot RCZ verguckt. Dazu einige Fragen:

Habe ich richtig rausgelesen dass man die Variante mit 115kW wegen Problemen mit der Steuerkette eher vermeiden sollte? Diesel scheiden aus da ich nach Stuttgart zur Arbeit fahre und mich nicht auf dieses Glücksspiel mit den Fahrverboten einlassen will.

Was mir im wahrsten Sinne des Wortes Kopfschmerzen bereitet: das Platzangebot. Beim Probesitzen stieß ich (1,90m groß, eher lange Beine) auch mit dem Sitz auf niedrigster Stufe mit dem Kopf ans Dach. Stelle ich die Rückenlehne nach hinten und den Sitz vor um zusätzlich Platz in der Höhe zu gewinnen ist die Sitzposition eher ungünstig. Meine Beine haben keinen Kontakt mehr zur Sitzfläche. Der Wagen war ein 155THP mit normalen Sitzen. Ist die Sitzposition im R vielleicht niedriger? Oder kann man z.B. in den 200THP Sitze nachrüsten in denen man dann ein paar cm niedriger sitzt?

Was haltet ihr generell von der Modellwahl? Die meisten km werde ich auf dem Weg zur Arbeit (je 15km) zurück legen und ich habe vor das Gefährt ganzjährig zu bewegen. Garagenstellplatz habe ich zur Zeit nicht, könnte mich aber um einen kümmern. Auch in der engeren Wahl war der Nissan 350Z, aber ich fürchte der frisst mir auf Dauer die Haare vom Kopf. Und der Peugeot gefällt mir noch ein Stück besser.

Wie schauts mit dem Wertverlust aus, gewissenhafte Wartung+Pflege vorausgesetzt? Sollte ich da eher auf den R setzen weil es das gesuchtere Modell ist?

Edit: ganz vergessen...was ich unbedingt brauche sind die Dachholme in Alu. In mattschwarz gefallen sie mir gar nicht. Gibt es den R nur mit den mattschwarzen Holmen? Lassen die sich leicht wechseln?

Vielen Dank schonmal fürs Lesen...

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ob der RCZ R andere Sitze hat weiß ich nicht, vermutlich aber nicht.

Fahren selbst einen Diesel als RCZ, Phase 1.

Aber hier eine ehrliche Antwort zu deinem Sitzproblem:

Wenn ich nicht vernünftig im Auto sitzen kann, ist es bei uns raus.

1. Mich würde unbequemes Sitzen auf die Dauer nerven.

2. Vernünftig Sitzen hat auch was mit sicherem Führen eines Fahrzeugs zu tun, um in Notsituationen das Fahrzeug in der Gewalt zu haben.

Ich würde hier nach anderem Ausschau halten, obwohl der RCZ ein geiles Auto ist.

Der R hat die quasi Schalensitze die sollten etwas tiefer sein. Einen R mit silbernen Holmen hab ich noch nicht gesehen, wäre wohl lackieren vl günstiger als neune Blenden anzubringen. Kommt auch ein wenig auf die Farbe des Autos an.

Der Wertverlsut ist beim R sicher am geringsten und er macht am meisten her

Themenstarteram 10. Januar 2019 um 16:06

Hmm klingt ganz gut.

Einen R ohne mattschwarze Holme habe ich tatsächlich noch keinen gefunden. Folieren müsste wohl auch gehen, aber keine Ahnung ob folierte Aluoptik nach etwas aussieht. Außerdem stehe ich überhaupt nicht auf den fixen Heckflügel der beim R auch Serie zu sein scheint.

Von den beiden Dingen abgesehen ist der R auch für mich das schickere Auto. Ich muss wohl noch mal in mich gehen...

https://www.autoscout24.de/.../...fff7-4356-45ef-b652-4027aff68a24?...

Das hier schaut nach einem passablen Angebot aus?

Nimm nen R dann hast du dass maximum und würdest dich danach nicht ärgern wenn du doch einen "normalen" genommen hast. (Würde zBsp ein Autoverkäufer sagen) ;)

Themenstarteram 11. Januar 2019 um 21:32

Schon mal irgendwo gehört das Argument ;)

Wie ist denn Die Laufleistung beim RCZ R zu bewerten? Ich werde sicher einige km drauf packen, kann ich da trotzdem einen mit 80tkm nehmen? Über die Langlebigkeit des Motors und auch der Wagens allgemein liest man Widersprüchliches.

Themenstarteram 29. Januar 2019 um 18:43

Um das hier abzuschließen: es wird ein RCZ R.

Die Sitzposition mit den Sportsitzen passt. Und anscheinend gab es den R doch mit Dachholmen in Alu-Optik :D

Ich bedanke mich für die Teilnahme, speziell bei Mewomo.

*Daumen hoch*

Themenstarteram 9. Februar 2019 um 17:19

Nachtrag: heute das Auto beim Händler abgeholt :D

Einziges Problem das mir bisher aufgefallen ist: auf der etwa dreistündigen Rückfahrt hat sich das Navi um die 5 mal ausgeschaltet und neu gestartet. Völlig spontan und unmotiviert. Das gespeicherte Ziel wurde dabei gelöscht.

Also nicht so ein Flackern des Displays von dem man z.B. hier lesen kann: https://www.peugeotboard.de/.../...3%BCr-Radio-und-Navigation-flackert

Sondern einfach aus und Neustart des Systems.

Ist das ein bekanntes Problem und gibt es eine Lösung?

welches navi hast du denn verbaut? ich meine irgendwo im peugeotboard.de forum gelesen zu haben, daß das leider häufiger vorkommt und es ggf weniger oft auftritt, wenn keine 2,5 oder 3d navigationsansicht eingestellt ist.

Gab es den RCZ auch ab Werk mit Dachholmen in Fahrzeugfarbe oder nur in Alu oder schwarz?

Die waren meines Wissens immer silber und gegen Aufpreis schwarz, aber niemals in Wagenfarbe.

Ich muss den Beitrag wieder nach oben holen.

 

Möchte mir einen flotten Zweitwagen gönnen und bin am Überlegen ob ich den 160 oder 200PS sigen nehmen soll?

Baujahr wird irgendwas um 2010-2012.

 

Gibt es bei diesem Motoren bekannte Probleme?

Ein 160PSiger mit 230000km ist schon eher bedenklich oder?

 

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

 

Danke! Lg

160ps = Diesel oder 156ps = Benziner?

vom kleinen Benziner wird allgemein eher abgeraten, der 200ps Benziner ist eher langlebiger.

Sorry, ich hab den 156ps igen Benziner gemeint im Vergleich mit dem 200 PS igen Benziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. RCZ Kaufberatung/Fragen