ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Was könnte mit den Reifen passiert sein?

Was könnte mit den Reifen passiert sein?

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 20:16

Hallöchen,

ich habe mir gebrauchte Winterreifen WinterContact TS 860 gekauft. Leider ist mir erst zuhause aufgefallen, dass 2 der Reifen im Außenbereich eine merkwürdige Abnutzung aufweisen. Die guten Reifen haben in diesem Bereich ein Rillenprofil, das Zacken zeigt. Die im Kantenbereich abgenutzten Reifen sehen aus als wenn zuviel Last an den Rändern darauf gewirkt hätte. Was meint ihr, was kann diese Abnutzung verursacht haben und kann ich die Reifen eine Saison fahren? Es besteht keine Unwucht, sie laufen ganz ruhig, die Abnutzung beschränkt sich auf den Kantenbereich.

Auf dem Foto:

oben = einer der beiden guten Reifen

unten = einer der auffälligen Reifen

Guter und auffälliger Reifen
Ähnliche Themen
31 Antworten

Antriebsachse mit entsprechendem Anfahrtverhalten.

Überlastung durch beispielsweise extreme Kurvengeschwindigkeiten und/oder Mängel der Fahrwerkseinstellung.

Solange die Gummis keinen Kummer machen, kannst Du sie nutzen.

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 20:33

Noch als Ergänzung:

Die abgenutzten Reifen waren auf der Vorderachse (Antriebsachse) montiert.

Das würde die bereits genannten Thesen ja stützen.

Antriebsschlupf, hohe Scherkräfte und geringer Luftdruck sind eine schlechte Zusammensetzung.

Sieht aus wie ein außen abradieren durch falsche Achseinstellung.

Geringer Luftdruck und harte Fahrweise, so der Eindruck anhand der Bilder

Wie alt sind die Reiifen (DOT-Nr.)?

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 22:19

DOT 2519

Vielleicht auch viel im Stand gelenkt.

Reifenalterung zusammen mit Lenken im Stand. Wenn du die Guten nach vorne machst, kannst du sehen, ob die im Frühjahr genauso oder noch schlimmer aussehen. Wenn ja: neue kaufen, wenn nein: weiterfahren.

Wer lenkt denn viel im Stand?

Ganz viele Leute in der Stadt, wo es sehr eng ist. Aber auch viele Leute, die sich keine Gedanken darüber machen, da es mit Servolenkung so schön einfach geht und man es in der Fahrschule anscheinend nicht mehr lernt, dass man das Auto zumindest leicht rollen lassen sollte.

Dass der in der Mitte mehr runter hat? Das kommt beim Fronttriebler gerne vor, grade wenn der Motor kräftig ist und man zügig anfährt. Deswegen wechselt man alle Jahre vorne/hinten.

Die Ränder? Kurven sportlich gefahren im Trockenen, als es schon was wärmer war.

So haben bei mir stets alle Reifen an der (angetriebenen) Vorderachse ausgesehen, auch ohne stressige Fahrweise oder mangelnden Luftdruck. Die Schulter hat halt die Seitenführung in Kurven zu schultern (haha), da franst das Profil dann stärker aus als in der Reifenmitte oder an der Hinterachse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Was könnte mit den Reifen passiert sein?