ForumAutoverkauf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Auto abmelden ?

Auto abmelden ?

Themenstarteram 23. März 2020 um 22:24

Hallo zusammen,

 

Ich habe ein Problem und zwar habe ich für meine Frau am Freitag einen Mini Cooper geholt und wollte den heute abmelden gehen und auf uns zulassen. Das Problem ist das alle Ämter zurzeit geschlossen haben wegen dem Corona Virus. Wüsste jemand was ich jetzt tun soll ?

Online abmelden geht nicht da das Auto 2012 zugelassen wurde und man kann online nur Fahrzeuge ab 2015 abmelden.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung welches Straßen Verkehrsamt noch auf hat in der Nähe von 50181 Bedburg ?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audi0803 schrieb am 23. März 2020 um 23:24:50 Uhr:

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem und zwar habe ich für meine Frau am Freitag einen Mini Cooper geholt und wollte den heute abmelden gehen und auf uns zulassen. Das Problem ist das alle Ämter zurzeit geschlossen haben wegen dem Corona Virus.

Wüsste jemand was ich jetzt tun soll ?....

Ja, mal nachdenken, ob man die letzten Tage bei vollem Bewusstsein war...:D

Sorry, warum wurde da nicht mal vorher drüber nachgedacht? ... :rolleyes:

Keiner als dein Amt/Ämter vor Ort/Region kann jetzt seriös auch nur irgendwas sagen, da sich die Lage täglich ändert ... blribt dir wohl nichts anderes übrig als zum Telefon zu greifen ...

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 23. März 2020 um 22:28

Versuch es über einen Zulassungsdienst, die können oft noch bei den Straßenverkehrsämtern Autos an-, ab- oder ummelden.

Oder versuchen online einen Termin zu bekommen. Köln oder leverkusen wären noch in der Nähe.

Zitat:

@Audi0803 schrieb am 23. März 2020 um 23:24:50 Uhr:

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem und zwar habe ich für meine Frau am Freitag einen Mini Cooper geholt und wollte den heute abmelden gehen und auf uns zulassen. Das Problem ist das alle Ämter zurzeit geschlossen haben wegen dem Corona Virus.

Wüsste jemand was ich jetzt tun soll ?....

Ja, mal nachdenken, ob man die letzten Tage bei vollem Bewusstsein war...:D

Sorry, warum wurde da nicht mal vorher drüber nachgedacht? ... :rolleyes:

Keiner als dein Amt/Ämter vor Ort/Region kann jetzt seriös auch nur irgendwas sagen, da sich die Lage täglich ändert ... blribt dir wohl nichts anderes übrig als zum Telefon zu greifen ...

Da das Auto noch nicht abgemeldet ist, vielleicht mit dem Verkäufer sprechen, ob die nächsten Tage/Wochen noch mit seiner Zulassung gefahren werden darf.

Themenstarteram 25. März 2020 um 3:05

Hab jetzt auch in Köln usw. angefragt aber die machen es auch nicht. Habe zum Glück Dienstleister gefunden die Fahrzeuge gegen eine Gebühr in Höhe von 39€ abmelden.

Muss es dann darüber laufen lassen.

Andere Möglichkeiten habe ich ja zurzeit leider nicht.

Vielen Dank trotzdem für alle Antworten.

Wenn er abgemeldet ist, kann er aber nicht wieder angemeldet werden. Besser ist es, die Versicherung umzuschreiben (das geht im Dialog mit der Versicherung) und den Wagen mit Zustimmung des Verkäufers noch so lange angemeldet auf den Vorbesitzer weiter zu fahren. Der Zulassungsstelle teilt man das natürlich mit, so dass man auch für die Steuern eintrittspflichtig wird und als de-facto Halter für alles einsteht.

Alternativ jemand finden, der in einem gesundheitsrelevanten Bereich arbeitet und auf den Ummelden. Bestätigung des Arbeitgebers dabei erforderlich.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 25. März 2020 um 09:29:59 Uhr:

Wenn er abgemeldet ist, kann er aber nicht wieder angemeldet werden. Besser ist es, die Versicherung umzuschreiben (das geht im Dialog mit der Versicherung) und den Wagen mit Zustimmung des Verkäufers noch so lange angemeldet auf den Vorbesitzer weiter zu fahren. Der Zulassungsstelle teilt man das natürlich mit, so dass man auch für die Steuern eintrittspflichtig wird und als de-facto Halter für alles einsteht.

Da wäre der VK ja schön bescheuert, wenn er sich darauf einlassen würde.

Bei unserer Zulassungsstelle ist eine Hotline Nummer eingerichtet, über die man sich einen Termin für die Zulassung geben lassen kann.

https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/zulassung.html

Ist das beim TE nicht möglich, wird ihm nichts anderes übrig bleiben, als das Fahrzeug so lange abzumelden, bis eine Anmeldung wieder möglich ist.

War dann halt Pech.

die meisten Kaufverträge enthalten eine Klausel, nach der die Ummeldung unverzüglich zu erfolgen hat. Wenn die Ummeldung aber nicht geht, tritt auch kein Verzug ein. In dem Fall hat der Verkäufer Pech (oder Glück, weil er in diesen Zeiten sein Auto verkauft bekommen hat).

Ist statt der Ummeldung nur eine Abmeldung möglich, hat eben diese unverzüglich zu erfolgen. Dürfte ja wohl klar sein.

Der TE kann ja schon froh sein, dass er das Fahrzeug überhaupt noch mit den Kennzeichen des VK nach Hause überführen dürfte.

Wo ist denn das Problem, mit dem "falschen" Kennzeichen noch einige Wochen zu fahren?

Haftpflichtversicherung geht kraft Gesetz auf den Erwerber über, der Verkäufer verliert also im Schadensfalle keine Rabatteinstufung.

Zoll ist wegen der Kfz.-Steuer informiert.

Zulassungsstelle ist informiert und kann die Knöllchen direkt an den neuen Halter schicken.

Die Dienstleister, die abmelden, können selbstverständlich auch ummelden. Habe ich bereits ein paar Mal gemacht, weil mir die Wartedauer auf der örtlichen Zulassungsstelle (3...4 Stunden) zu doof war.

Der Dienstleister sagt Dir auch, was er von Dir benötigt (Papiere, evB-Nummer, Ausweis, Reservierung Wunschkennzeichen, etc.)

Das funktioniert auch zu Corona-Zeiten, weil Du den Dienstleister bei der Übergabe der Unterlagen ja nicht umarmen musst oder so.

Ergänzend möchte ich noch folgenden tip geben: der ADSC bietet diesen setvice im Großraum Köln für nur 5 Euro an. Nichtmitglieder zahlen 10. Da giebt es eine Liste mit Dingen die benötigt werden und ein großen Briefumschlag. Msn tut alles nötige rein inkl. Des vordrucks mit der Vollmacht und dem ausgefüllten Fragebogen und giebt das beim ADAC ab bzw. Schickt es an die angegebene Adresse. Am nächsten tsg kann man die Schilder und Papiere abholen bzw. Nelommt sie zugeschickt. Die Gebühren fürs an oder anmelden und die kosten der Schilder kosten natürlich extra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen