ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto für lange Reisen und fürs Gelände gesucht

Auto für lange Reisen und fürs Gelände gesucht

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 7:50

Moin,

Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und suche einen Wagen, mit dem ich längere Reisen an die Orte des Interesses machen kann, und dort auch von schlechten Straßen oder schottrigen oder sandigen Pisten nicht abgehalten werde, ggfs. geht es auch ins Gebirge. Habe gerade den Führerschein gemacht und kaum Vorwissen. Meine Recherchen haben untige Modelle ergeben.

Kriterien:

- Mäßiger Verbrauch auf langen Strecken

- Geländertauglichkeit

- Geräumig (idealerweise sollte man auch mal drin übernachten können)

- Bezahlbar (wollte nicht mehr als €15'000 für einen Gebrauchtwagen ausgeben)

- Allrad zuschaltbar

Die klassischen Geländewagen wie Toyota Land Cruiser oder Mitsubishi Pajero haben einen relativ hohen Verbrauch und sind auch gebraucht nicht sehr preiswert, wie ich finde.

Als erstes fiel mir der Dacia Duster (ab Version 2) auf. Die Vorteile liegen auf der Hand: gutes Alltags/Reiseauto, relativ geringer Verbrauch, optional mit 4x4, großer Kofferraum, Bodenfreiheit, guter Wiederverkaufswert. Was mich etwas abschreckt, sind die hohen Preise für Gebrauchtwagen, die überall angebotenen 2019er - Modelle kosten fast so viel wie damals die Neuwagen. Der Vorteil des hohen Wiederverkauswerts ist also zunächst mal ein Nachteil.

Alternativ gibt's den Mitsubishi Outlander. Scheint mir von den Eigenschaften ähnlich wie ein Duster zu sein. Viele Gebrauchte haben 100'000+ km runter, was vermuten läßt, dass der Wagen recht langlebig ist. Korrigiert mich gerne, wenn das so nicht stimmt.

Eine andere Alternative, die aber manche Kriterien nicht erfüllt, wäre ein Kombi wie VW Passat oder Ford Focus. Die sind preiswert zu haben und bieten viel Platz. Aber ich befürchte, die vertragen das Gelände nicht so gut.

Hat jemand zum Vergleich dieser Autos ein paar Erfahrungswerte? Gibt es andere Modelle, an die ich noch nicht gedacht hatte? Macht es Sinn, bei den aktuellen Preisen einen Duster II zu kaufen, kann man mit hohen Wiederverkaufswerten auch in den kommenden Jahren rechnen?

VG, Michael

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ich möchte erstmal das Übernachten beleuchten - ich könnte zB in einem Duster nicht schlafen, im Outlander auch nicht, im Focus auch nicht ... Also: wie groß bist Du? Wie viel Equipment hast Du dabei und wo ist das während Du schläfst?

Ansonsten mal ein anderer Vorschlag: wenn man sowas wie einen Kangoo gebraucht und in gutem Zustand bekommt, dann gibt es dafür klappbare Camping-Einbauten mit wenigstens 1,90 Liegefläche. Oder wenn Du einen neuen Dacia II in Erwägung ziehen kannst (der ja vernünftig gestaltet auch die 20k€ knackt) kann man schon nach nem neuen Kangoo gucken, mit leerer Ladefläche aber hinten verglast.

Geländetauglchkeit ist auch immer relativ.

Feldwegtauglich, oder Waldwegtauglich oder leichtes Gelände oder schweres Gelände?

Hinsichtlich Verbrauch kann man grob sagen, je PKWiger ein Fahrzeug ist, desto sparsamer.

Von daher wäre ein "höher gelegter Kombi" sparsamer. z.B. Passat Alltrack, Allroad Audi, Volvo,.... In denen kann man auch gut schlafen, da sie recht lange "Liegefläche" haben.

Alternativ so etwas wie ein Caddy Cross (Radstand kleiner, daher etwas besser fürs Gelände); hier könnte man auch hinten drin sitzen.

Nächste Stufe wäre ein "etwas höherer SUV", welche etwas mehr Bodenfreiheit haben und bessere Geländeeigenschaften haben.

Ein kleiner Geländewagen wäre z.B der Suzuki Jimny, der ist jedoch recht klein, entsprechend wenig Platz zum schlafen.

Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 6. Mai 2024 um 10:16:37 Uhr:

 

Nächste Stufe wäre ein "etwas höherer SUV", welche etwas mehr Bodenfreiheit haben und bessere Geländeeigenschaften haben.

Das muss dann aber ein großer SUV sein - ich kenne wenige kleinere/preiswertere, die wenigstens 1,90 Liegefläche haben

 

Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 6. Mai 2024 um 10:16:37 Uhr:

 

Ein kleiner Geländewagen wäre z.B der Suzuki Jimny, der ist jedoch recht klein, entsprechend wenig Platz zum schlafen.

Da schläfst Du gar nicht. Oder wo willst Du da drin liegen?

Also von einem Kombi (Passat, Focus usw.) oder auch Caddy usw. würde ich abraten, wenn es längere Zeit auf Feldwege, Schotterpisten oder gar noch gröber wird. Das machen die nicht lange mit.

Die kann man nutzen, wenn man in die Nähe fährt und den Rest zu Fuß geht. Aber nicht über Kilometer off-road.

Übernachten würde ich evtl. im Zelt oder eben die Touren so planen, dass man eine Unterkunft in der Nähe hat.

hab gerade mal aus Interesse geschaut weil ich es im Hinterkopf hatte, auf der Dacia Homepage: den Jogger kannst Du ab Werk relativ günstig ab Werk zum Mini-Camper gestalten lassen:

- Sleep Pack = Bett 190x130, zum Ausklappen = 1500€

- Heckklappenzelt = geräumiges Zelt zum Heckanbau = 560€

- Verdunklung = Blenden für alle Fenster = 295€

Finde ich cool. Vielleicht nicht um 4 Wochen Urlaub zu machen. Aber immer mal 1-2 Nächte gehen dann schon.

am 6. Mai 2024 um 8:56

Ein Subaru Outback dürfte die gewünschten Anforderungen ideal erfüllen. Allerdings ist das Fahrzeugangebot, besonders im genannten Budget, sehr gering.

Vielleicht ein Pickup mit abnehmbarer Wohnkabine. Aber sparsam im Verbrauch sind die nicht.

Ich würde einen VW Tiguan in Betracht ziehen.

Bei den Abmessungen gibt es Ungenauigkeiten, aber die Länge im Kofferraum sollte +/- 175 cm betragen.

Eine Seite sagt 177 cm, eine andere weniger. Je nach Schlafgewohnheit sollte das reichen.

In dem Budget wirst Du Kompromisse eingehen müssen. Statt nach Outback könnte man bei Subaru auch nach dem XV schauen, auch wenn dann die Schlafoption entfällt. Der hat nur gute Kompaktgrösse. Dafür findest Du eher noch nicht zu verbrauchte Autos.

 

Subarus sind solide Allradler (allerdings permanent), Rost ist im Alter allenfalls ein issue. Die Benziner sind vergleichsweise nicht sparsam. Vom Diesel sollte man eher die Finger lassen, zumindest von den frühen Baujahren.

In welchem Land denkst du ins Gelände zu fahren? Dass das in den westlichen Ländern Europas fast durchweg nicht erlaubt ist, ist bekannt?

Vermutlich sind Feldwege gemeint statt Gelände, dann sollte es der o.g. Subaru wohl tun. Oder doch ein Duster mit 4x4, ggf. ein paar cm höher legen.

Versprich dir nicht zu viel vom Schlafen im Auto. Nicht nur dass es orthopädisch fragwürdig ist, es gibt auch nichts ekeligeres als Morgens dann in einer Tropfsteinhöhle frierend aufzuwachen. Und frag nicht, woher ich das weiß :-)

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 13:01

Mit Gelände meinte ich: Schotter-Pisten in Spanien; Sand in Nordafrika, möglicherweise Matsch in Osteuropa.

Schlafen ist nur als Notlösung gedacht, üblich wäre Zelt. Größe 1,78m. Großer Kofferraum (ich glaube so ab 400L) ist wichtig.

Zum Mitsubishi Outlander hat niemand was gesagt, ist der schlecht?

Die anderen genannten Fahrzeuge werde ich mir einmal anschauen.

Gut, Sand in Afrika ist nicht ohne. Auch weil es weit weg ist, und man nicht mal eben mit Handy und EU-Tarif Hilfe anfordern kann.

Hier würde ich tatsächlich die Geländegängigkeit über alles stellen. Frag hier lieber mal im Offroad-Forum nach.

Hallo erstmal,

Meine Schwiegereltern sind mit ihrem Hund viel unterwegs im Outlander. Sie waren vor kurzem in Frankreich, davor in Kroatien und in Neuseeland.

Ist ein Benziner und schluckt entsprechend.

Hat schon viel mitgemacht aber leider etwas schwach auf der Brust ( Schwiegervater möchte sparen wo er kann), dennoch ist der mit entsprechender Motorisierung bestimmt besser. Platz haste da drinne definitiv, aber schlafen würde ich hier auch nicht mit einplanen wollen.

Hoffe das hilft dir uns falls du noch Fragen hast, da ich ihn nicht selber fahre sondern höchstens mal mitfahre, lass es mich wissen. Bin übrigens 196cm und habe genug Platz Vorne und hinten :-)

Auf Allrad würde ich wegen der Kosten für Anschaffung und Spritverbrauch verzichten.

Wenn der vom Gelände her benötigt wird, sollte man sowieso nur mit zwei AWD-Fahrzeugen fahren.

 

Der Duster mit LPG hat genug Bodenfreiheit und niedrige Kilometerkosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto für lange Reisen und fürs Gelände gesucht