ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Bremsen schleifen beim Bremsen mit geringer Fahrtgeschwindigkeit

Bremsen schleifen beim Bremsen mit geringer Fahrtgeschwindigkeit

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 24. April 2024 um 6:50

Bei meinem Sportback "schleifen " die Bremsen deutlich hörbar beim bremsen mit geringer Fahrt bis zum Stillstand. Dieses ist schon zeitnah nach der Auslieferung ( 03/23 ) aufgetreten. Ich sollte aber erstmal abwarten .... das regelt sich. Nach nun gut 8.000 km hat sich nichts geändert. Es nervt nur noch.

Wer von Euch hat auch die Erfahrung gemacht ? Wie wurde es gelöst ? Termin in der Werkstatt steht an.

Da vermute ich nur ..... ja das ist Verschleiß ...

Freue mich auf Feedback.

Beste Grüße

Ähnliche Themen
53 Antworten

Eigentlich solltest die Karre denen hin stellen und sie sollen das Problem lösen.

Da das vermutlich nicht so einfach ist würde ich die Bremsen auseinander bauen, alles sauber machen. Neu Fetten (an der Führung der Beläge) und dann nochmal schauen. Wenn das auch nichts bringt wird war mit dem Bremskolben nicht stimmen. Die sollten sich ja eigentlich etwas zurück ziehen wenn nicht gebremst wird.

Evtl mal prüfen welche Seite es betrifft? Müsste man ja merken welche Scheibe heißer ist als die andere

Wenn es nur an der Hinterachse beim Bremsen unterhalb von ca. 20 km/h ist, dann kannst du dir alle Bemühungen sparen, ausgenommen der Austausch der werkseitigen Schrott-Bremse durch etwas Besseres. Das Geräusch kommt übrigens nicht von den Scheiben, sondern von den Belägen. Hier ist das alles ausführlich beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...fgeraeusch-beim-bremsen-t7224029.html

War mit meinem Sportback in der Werkstatt. Ca. 28000 km runter. Zusätzlich auch weil dir Bremsen ab und an quietschen. Ist alles in Ordnung wurde mir gesagt. Bremsen hat man sich angeschaut. Ich solle mal bei höherer Geschwindigkeit mal ordentlich bremsen.

Stand der Technik.

Haben alle A3 und ist kein Defekt.

Zitat:

@8PA schrieb am 24. April 2024 um 13:04:01 Uhr:

Haben alle A3

Es wird zwar immer wieder mal davon berichtet, aber es gab auch schon User, die das angeblich nicht kennen. Ob die das nur nicht stört und sie es gar nicht hören oder ob es an deren Fahrzeugen tatsächlich keine Schleifgeräusche gibt, weiß ich immer noch nicht.

Ist bei mir genauso… seit Auslieferung bis heute (mit 27.000km). Hatte auch schon vor zur Werkstatt zu fahren, aber wenn ich hier lese, dass das (fast) alle A3 haben, kann ich’s mir auch sparen.

Zitat:

@tim506 schrieb am 24. April 2024 um 15:33:13 Uhr:

Ist bei mir genauso… seit Auslieferung bis heute (mit 27.000km). Hatte auch schon vor zur Werkstatt zu fahren, aber wenn ich hier lese, dass das (fast) alle A3 haben, kann ich’s mir auch sparen.

Genau das ist was Audi braucht, niemand sagt mehr was

Also mein S3 macht sowas nicht. Da schleift überhaupt nix. Der hatte im Winter ein paar mal festgebackene Beläge, bzw. Rost an der Bremsscheibe vom Salz. Dann hat man die ersten zwei drei Bremsungen ein lautes Geräusch, dann ist wieder alles blank und dann ist Ruhe.

Der hat vermutlich andere Beläge

Das Geräusch haben die beiden 8y in unserer Familie jedenfalls auch.

Ist bei meinem A3 Sportsback ebenfalls (5100 km).

Habe dazu am 13.05. einen Termin, wo die den auch für einen Tag da behalten wollen. Aber scheint wohl nichts zu bringen laut euren Erfahrungen.

An sich für mich ein gutes Auto aber die Schleifgeräusche verderben mir leider komplett den Fahrspaß. Zudem ist es für mich so auch unangenehm jemand hinten mit zu nehmen.

Das Problem ist schon lange bekannt, aber es gibt keine Abhilfe. Jedenfalls keine, die Audi bezahlen will.

Vielleicht kannst du trotzdem Rückmeldung geben, was sich bei deinem Termin ergeben wird.

Das Dokument ist schon drei Jahre alt, geändert hat sich seitdem offenbar nichts.

Geräusch1
Geräusch2
Themenstarteram 30. April 2024 um 9:15

Komme soeben von meinem Audi Händler. Was soll ich sagen ...... Die Geräusche sind normal. Es sind Ablagerungen auf der Scheibe und die verursachen die Geräusche. Audi sieht sich nicht in der Pflicht und die Kosten für eine Werkstatteinsatz liegen bei mir, genau wie der Preis für ein Mietwagen. Das Wartungspaket Plus ( incl. Scheiben und Beläge ) kommt erst bei entsprechender Laufleistung in Frage. Die Empfehlung : Autobahn fahren und mehrmals gepflegt bremsen ( mit Blick in den Rückspiegel versteht sich ).

Ich hätte mir mehr erwartet, zumal ich dort seit Jahren meine Autos lease. Freitag gibt es sogar einen Q2 für meine Frau von dort. Der Frust ist gewaltig, zumal die Geräusche echt nerven ....

Wenn gepflegt bremsen denn was bringen würde…

Mehrmals pro Fahrt trete ich so feste die Bremse, dass die Warnung samt Ton erscheint und es verändert sich nichts am Geräusch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Bremsen schleifen beim Bremsen mit geringer Fahrtgeschwindigkeit