ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Discovery 5: Undichte Windschutzscheibe, Wassereinbruch

Discovery 5: Undichte Windschutzscheibe, Wassereinbruch

Land Rover Discovery 5 (LR)
Themenstarteram 26. September 2020 um 17:24

Hi,

 

perfektes Timing meines D5, um das "leaky windshield" Problem zu entwickeln. Immerhin noch knapp 2 Wochen vor Garantie-Ende, aber im Urlaub und somit weit weg von trockener Garage bzw. Werkstatt. :(

 

Jemand hier (mit einem D5) schon mal das Problem gehabt?

Fix ist vermutlich ausschneiden und wieder einkleben der Scheibe?

 

Grüße,

Hauser

1.jpg
2.jpg
3.jpg
+1
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ist ja übel.Habe ich noch nie gesehen das Frontscheiben undicht sind.Kenne das vom Kumpel,der hatte einen VW T5 neu gekauft und es regnete durch alle Seitenscheiben.

Ja, hatte ich auch. Tropfsteinhöhle vom Dachhimmel. Es wurde eine komplett neue Scheibe eingesetzt...

Die Frage ist nur, ob die Elektronik im Dachhimmel und untenrum was abbekommen hat.

(Wenn man genau schaut sieht man Tropfen oben an der Kunststoffabdeckung)

Themenstarteram 26. September 2020 um 18:48

Hi Joko,

 

Danke für die Rückmeldung.

 

Ja das ist übel! :( Frage mich auch, was die Elektronik (Navi z.B.) zu der Dusche sagt. Hat dein Himmel Wasserränder bekommen?

 

Hatte gehofft. Ein D5 nimmt nicht jedes bekannte Problem mit, aber scheinbar macht es ihm Spaß. :(

 

Welches MJ hast du? (2017?)

 

Grüße,

Hauser

Moin Hauser,

der Himmel war vorne rechts bis Mitte zwar richtig nass und tropfte - aber Ränder sind nicht zurückgeblieben. Es tropfte aber auch oben rund um die Schalter der Dachfenster und Notruftasten... Und dann runter auf den Automatikschalter.

Auf's Navi und das gute Windsor-Leder hat's glücklicher Weise nicht getropft.

Ich hoffe halt, dass es darunter jetzt nicht gammelt - ist aber auch schon fast ein Jahr her und bis jetzt gab es keine Probleme mit der Elektronik.

Ich dachte zuerst, dass das Schiebedach undicht ist. Aber es lag tatsächlich am Dichtungsgummi der Frontscheibe.

Diese wurde sehr schnell und kostenlos getauscht

(sonst warte ich immer 2 Monate auf einen Werkstatttermin - insbesondere schon 6x wegen des NIE funktionierenden Navis - beim siebten Termin wurde jetzt endlich statt sinnlosem Update das Steuerteil getauscht. Seitdem fällt die Navi-Ansage nur noch sehr selten aus).

Für bessere Qualität und Service muss ich mir wohl den ganz große Range mit V8 kaufen oder gleiche den GLS-Maybach? ;)

Ja, wie Du auch MY2017.

Wie ich auch sonst hier immer schreibe: "super Auto, würde ich wieder kaufen" aber halt leider nicht ganz perfekt...

Deshalb habe ich jetzt auch für verdammt viel Geld die Garantieverlängerung gekauft.

Besten Gruß aus NordWest

Jörg

Das ist ein öfter vorkommendes Problem beim D5? Konstruktiver Mangel oder schlechte Produktionscharge?

Themenstarteram 27. September 2020 um 18:00

Zitat:

@cutf schrieb am 27. September 2020 um 19:21:34 Uhr:

Das ist ein öfter vorkommendes Problem beim D5? Konstruktiver Mangel oder schlechte Produktionscharge?

Hi,

ja das ist leider sehr weit verbreitet beim D5.

Ursprünglich hat LR nur das MJ17 im als problematisch identifiziert und N292v2 herausgegeben (siehe Bild 2).

Leider stellt sich aber heraus, dass auch spätere Modelle davon betroffen sind.

Meiner ist z.B. MJ17, aber weit aus dem VIN Bereich heraus. Aber auch MJ18/19/20 sind betroffen (siehe Bild 1). Quelle der Umfrage ist die "Discovery 5 Owners Group" bei Facebook.

Grüße,

Hauser

Bild 1
Bild 2
Themenstarteram 27. September 2020 um 18:12

Zitat:

@Joko_ schrieb am 27. September 2020 um 17:32:04 Uhr:

Moin Hauser,

der Himmel war vorne rechts bis Mitte zwar richtig nass und tropfte - aber Ränder sind nicht zurückgeblieben. Es tropfte aber auch oben rund um die Schalter der Dachfenster und Notruftasten... Und dann runter auf den Automatikschalter.

Auf's Navi und das gute Windsor-Leder hat's glücklicher Weise nicht getropft.

Ich hoffe halt, dass es darunter jetzt nicht gammelt - ist aber auch schon fast ein Jahr her und bis jetzt gab es keine Probleme mit der Elektronik.

Ich dachte zuerst, dass das Schiebedach undicht ist. Aber es lag tatsächlich am Dichtungsgummi der Frontscheibe.

Diese wurde sehr schnell und kostenlos getauscht

(sonst warte ich immer 2 Monate auf einen Werkstatttermin - insbesondere schon 6x wegen des NIE funktionierenden Navis - beim siebten Termin wurde jetzt endlich statt sinnlosem Update das Steuerteil getauscht. Seitdem fällt die Navi-Ansage nur noch sehr selten aus).

Für bessere Qualität und Service muss ich mir wohl den ganz große Range mit V8 kaufen oder gleiche den GLS-Maybach? ;)

Ja, wie Du auch MY2017.

Wie ich auch sonst hier immer schreibe: "super Auto, würde ich wieder kaufen" aber halt leider nicht ganz perfekt...

Deshalb habe ich jetzt auch für verdammt viel Geld die Garantieverlängerung gekauft.

Besten Gruß aus NordWest

Jörg

Hi Jörg,

ja so ähnlich sieht es bei mir auch aus. Leider hatte ich mit dem D5 sehr viel Ärger, aufgrund von Defekten. Habe aufgrund der vielen Werkstatt-Tagen sogar vom Autohaus eine Anschlußgarantie von einem Jahr bekommen (nachdem Land Rover Deutschland 2x die Rückabwicklung abgelehnt hat) und den Aufpreis zum 2. Jahr selbst gezahlt.

Meiner ist geleast und wenn der weiterhin Ärger macht, geht er nach der Leasingzeit zurück. Würde aber dann wieder einen Disco (5?) haben wollen, denn es ist ein tolles Reise- und Familienauto. Kann mir zur Zeit keine Alternative vorstellen. Q7/8, X5, GLE, Touareg, XC90 & Co. reizen mich so gar nicht. Busse erst recht nicht. Kombis sind schlichtweg zu klein. Außerdem fahre ich ja tatsächlich hin und wieder mal (ernsthaft) Offroad und das würde mit den anderen Fahrzeugen nicht so gut gehen / viel Spaß machen.

Passt Deiner eig. noch zur VIN-Range der Aktion N292v2 (siehe Bild weiter oben)?

Und wo ist denn "Nord-West"? :D (Komme aus der Nähe von Kiel.)

Grüße,

Hauser

Moin Hauser,

Nord-West: 50km südlich von Bremen.

N292v2 ??? wo soll das stehen? Falls das ein Bestandteil der Fahrgestellnummer ist: nein

Themenstarteram 28. September 2020 um 11:16

Hi,

 

Na dann haben wir den Discovery ja beim selben Händler gekauft. :D

 

N292v2 ist der Name der Aktion bei LR. Hatte davon den Screenshot weiter oben gepostet. Die VIN Range der Aktion geht von 000128 bis 022488 (das sind die letzten Stellen der VIN).

 

Grüße,

Hauser

am 3. Oktober 2020 um 9:06

...und haben einen weiten Weg zum Service.

Ja, dann bin ich auch mit dabei. Hätten die einem das nicht VOR dem Wassereinbruch mitteilen können und vorab schonmal ne neue Scheibe einsetzen?

Guten Alle zusammen,

ich habe das gleich Problem. Mein D5 ist Baujahr Sept 2017. Er ist wurde aber für den Nordamerikanischen Markt gefertigt.

 

Mir ist das Problem bereits im Januar aufgefallen. Bei mir tropft es in der rechten Ecke. Das Tropfen ist nicht das Problem.... das Wasser läuft rechts am Holm runter. Der Boden vor dem Beifahrersitz ist nach einem Regenguss völlig triefend durchnässt und benötigt dann Wochen bis er durchtrocknet... rechts unten im Beifahrerfußraum war zumindest beim Disco 4 das Steuergerät verbaut.

 

Neulich ist zum erstem Mal die Elektrik Tacho Mitteldisplay komplett ausgefallen.

 

Ich war bei LR im März. Die haben mir gesagt, dass eine Import Discovery 5 keine Garantie in Deutschland hat....

 

Ich bin völlig ratlos was ich tun soll. Wenn ich kann decke ich den Wagen mit der Halbgarage ab.

Wenn ich bei LR mit dem Importwagen aus USA/Canada ankomme winken die ab und stecken die Hände in die Taschen.

 

Dabei ist der Wagen glaub ich gar nicht importiert sondern über AMAZON neu bei 65.000,- € eingekauft.

 

Das hilft mir aber auch nicht weiter.

Was soll ich tun? Scheibe tauschen?

Läßt sich die Plastikverkleidung zwischen Schiebedach und Frontscheibe demonieren?

Kann man darunter die Frontscheibe abdichten, z-B. mit Sikaflex das ist eine dauerelastische Dichtungsmasse aus dem Wohnwagenbereich.

 

Scheibe raus und rein ist mir zu teuer. Wobei ich eine Vollkaskoversicherung habe...

Danke für Eure Antworten... allsnwg@gmail.com Roland

Hi

Mach ein Steinschlagschaden daraus und dann ne neue Scheibe über die Versicherung

Wo gehe ich dann mit dem Auto hin? Zu LR oder was räts du mir ?

Habe mit Carglas nicht so gute Erfahrungen.

Der Steinschlag muß aber im Sichtbereich des Fahrers sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Discovery 5: Undichte Windschutzscheibe, Wassereinbruch