ForumC4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Gebläse geht alleine auf höchste Stufe, keine Verstellung möglich!

Gebläse geht alleine auf höchste Stufe, keine Verstellung möglich!

Citroën C4 Picasso 2 (3)
Themenstarteram 7. Februar 2024 um 17:07

Hallo zusammen,

habe schon gelesen, dass die Lüftung am C4 gerne mal spinnt. Bei meiner Arbeitskollegin ist es so, dass sie den Wagen nur aufschließt, schon geht volles Rohr die Lüftung an. Ausstellen lässt sie sich nicht mehr. Wenn die Fahrt beendet ist, läuft die Lüftung noch einige Minuten nach und geht erst dann aus.

Habe schon zwei andere Berichte gelesen, die exakt das gleiche Problem hatten. Leider wurde die Lösung nicht genannt. In einem Beitrag stand jedoch, dass es nicht an einem defekten Widerstand lag.

Kann es sein, dass am C4 die Lüftung IMMER von alleine läuft, um Feuchtigkeit verdunsten zu lassen?

Und ist vielleicht doch nur der Widerstand defekt? Wie gesagt, verstellen lässt sich rein gar nichts, auch die Temperatur nicht. Spricht das dann nicht eher für ein Defekt im Klimamodul/Temperaturverstellermodul?

Über Infos würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
6 Antworten
Themenstarteram 9. Februar 2024 um 15:58

Hmmm, niemand eine Idee? :-(

Das Thema ist beim C2 und C3 allgegenwärtig. Tante Google hilft gern. Ich sag mal ganz kess: Klima"vorwiderstand" - der aber keiner ist... ??

Gruss

Roman

Themenstarteram 18. Februar 2024 um 11:54

Hallo,

der Vorwiderstand war es nicht, es war laut Citroen-Werkstatt ein Steuermodul der Klimaanlage defekt. Was genau und ob tatsächlich (mein Vertrauen ist leider nicht das größte, wenn es um Werkstätten geht), kann ich nicht sagen. Meine Kollegin hat es jedenfalls machen lassen.

LG

Das "Steuermodul" ist das PWM-Modul, welches, allgemein oft als "Vorwiderstand" bezeichnet wird. Das Klimamodul selbst ist im Display enthalten und gibt ein Gleichstromsignal aus, welches im PWM-Modul in eine Rechteckfrequenz variabler Breite moduliert wird.

Bei einem Defekt werden die Thyristoren durchgängig, wodurch der Motor 12V Gleichspannung kriegt - und volle Pulle läuft.

Insofern alles richtig: Das Modul war defekt...wie in 99,99% dieser Fälle.

Ist das Klimamodul selbst hinüber, dann ist das Display aus oder die Taster inaktiv. Dann läuft der Motor gar nicht mehr, weil am Ausgang gar nix mehr ankommt. War bei allen Klimabediengeräten so, die mir Unterlagen...und das waren schon ne ordentliche Menge.

Gruss

Roman

PS: Reparaturkosten 35,-€ + 1/2h Fummelei.

Hallo!

 

Ich klinke mich aus aktuellem Anlass hier mal ein…

 

Unser C4 PureTech 110PS EZ 2017 zeigt ein ganz ähnliches Verhalten:

die Lüftung spielt völlig sporadisch und nicht reproduzierbar verrückt, mal steht sie auf höchster Stufe, mal geht nur eine bestimmte Stufe, mal geht überhaupt nix. Davon ab hören wir hin und wieder ein Geräusch wenn die Lüftung läuft, und zwar in der Art, als würde man einen Finger leicht an einen Ventilator halten. Mal mehr mal weniger, manchmal auch gar nicht.

 

@RomanL: kannst du mir vielleicht sagen, ob deine Anmerkung „Reparaturkosten 35,-€“ auch zu diesem Fehlerbild passt? Was genau muss denn da „gefummelt“ werden?

Vielen Dank schonmal vorab!

Das leise Surren kann von Blättern im Ventilator kommen. Da hilft nur ausbauen und reinigen.

die 35,- gelten für den Austausch des PWM-Moduls. Und ja, das kann durchaus der Grund sein. Aber prüfen würde ich da auch mal die Kabel und Stecker. Auch Lose liegende Kabel können so ein Surren/Schnarren und sporadisch Fehlverhalten des PWM erzeugen. Immerhin ist das Steuersignal von der Klimaautomatik analog, und da wirken sich Kontaktprobleme kräftig aus.

Gruß

Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Gebläse geht alleine auf höchste Stufe, keine Verstellung möglich!