ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 vs. Goodyear Eagle F1 Supersport

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 vs. Goodyear Eagle F1 Supersport

Themenstarteram 23. Oktober 2023 um 19:16

Liebe Community,

 

die Sommersaison ist vorbei und ich möchste auf meinen F23 BMW 240i xdrive neue Sommerreifen aufziehen lassen für die nächste Schönwetter Saison. Ich habe das Auto mit Vredestein Ultrac Satin Reifen übernommen, die m.E.n. nicht für die Kräfte gebaut sind, die bei diesem Fahrzeug bei sportlicher Fahrweise wirken können. Zu schwammig, zu indifferent…sie sorgen nicht für Vertrauen. Bei meiner langen Recherche bin ich nun bei den beiden o.g. Reifen hängengeblieben. Was ich hier interessant finde ist, dass der Sportreifen den Supersportreifen zumeist in Tests schlägt. Das hinterlässt bei mir Fragezeichen, da das Bauchgefühl immer zum Supersport tendiert hat. Daher wollte ich hier nachfragen, pb jemand Erfahrungen mit beiden oder einem Muster hat und mich eventuell bestärken oder auf den richtigen Weg führen kann? Vielen Dank an alle :)

Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich nehme an, dass du bei Nässe nicht das Letzte aus dem Fahrzeug holen willst. Von daher sind ja dann eigentlich die Trockeneigenschaften das wichtigste Kriterium und da ist der Supersport dem Asymetric 6 überlegen.

Als Daily würde ich die GY F1 A6 als eierlegende Wollmichsau nehmen. Wenn Du eher auf Rundkurse gehst die GY F1 Supersport.

Nun ja, „Supersport“ heißt ja nicht dass der Reifen pauschal besser ist als der Asym6:

Der Supersport ist eben besser wenn man ihn sehr sportlich und schnell (im Trockenen) fährt, hier lenkt er präziser ein und verschleißt wohl weniger auf der Rennstrecke.

Aber der Supersport hat halt auch Navhteile:

Lauter, unkomfortabler, verbraucht mehr und hat bei Nässe und Kälte weniger Grip als der Asym6

Ich hab den Asy 6 auf dem Z4. Der ist schon sehr sportlich mittlerweile. Top Reifen.

Bekannter hat ein M240i Cabby. Er sagt, dass das Auto unbedingt Runflat mit BMW Kennung (*) haben sollte, damit das Fahrverhalten bei dem Auto passt.

Lt. Foren bestätigt sich das wohl, da das Auto so abgestimmt ist.

Normal rate ich immer zum Wechsel auf ohne Runflat, aber ab ner gewissen Leistungsklasse ggf. besser dabei bleiben.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:51:29 Uhr:

Ich hab den Asy 6 auf dem Z4. Der ist schon sehr sportlich mittlerweile. Top Reifen.

Bekannter hat ein M240i Cabby. Er sagt, dass das Auto unbedingt Runflat mit BMW Kennung (*) haben sollte, damit das Fahrverhalten bei dem Auto passt.

Lt. Foren bestätigt sich das wohl, da das Auto so abgestimmt ist.

Normal rate ich immer zum Wechsel auf ohne Runflat, aber ab ner gewissen Leistungsklasse ggf. besser dabei bleiben.

Welche Reifen fährt er denn im M240 Cab die nicht funktionieren?

Habe nicht gesagt, dass es bei ihm nicht funktioniert.

Er ist mit Michelin Pilot Super Sport sehr zufrieden. Runflat mit BMW Kennung.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 24. Oktober 2023 um 17:29:21 Uhr:

Habe nicht gesagt, dass es bei ihm nicht funktioniert.

Er ist mit Michelin Pilot Super Sport sehr zufrieden. Runflat mit BMW Kennung.

Also ich kenne den 18“ BMW Michelin Pilot Supersport nur OHNE RFT !

Themenstarteram 24. Oktober 2023 um 21:09

Richtig. Die gibt es nur ohne RFT. Das ist jetzt mein zweiter M240i und hatte die Michelin vorher. Kein gutes Nassfahrverhalten und schon ein sehr altes Muster. Daher jetzt die Suche nach Alternativen. Der Stern auf der Bereifung wird häufig allein wegen dem Verteilergetriebe bei x-drive ins Spiel gebracht. Ansonsten müssen das mitnichten die besten Pneus sein.

Hmmmm, dann muss ich das falsch verstanden haben....

K. A., ob er 18 oder 19 Zoll hat.

Die Michelin PSS waren ab Werk drauf und wurden 1x bei BMW erneuert. Das Auto hat auch keinerlei Pannenhilfsmittel, wie Dichtmittel oder Kompressor. Da macht ohne Runflat wenig Sinn.

Egal, da Du die ja hettest und unzufrieden warst.

Der Asy 6 (non RFT}) auf unserem Z4 ist auf jeden Fall sehr sportlich und stramm im Vgl. zum Vorvorgänger und zum Michelin Pilot Sport 4. Dazu sehr leise, direktes Einlenken und top Nassgrip. Das kann ich durch selbst gefahren haben sagen.

Frag auf jeden Fall nochmal bei Besitzern des Autos in 2er Foren, welcher Reifen bei denen gut funktioniert.

Gruß

Ich interessiere mich auch für diese Reifen. Ein paar Infos wären natürlich noch super.

Wie viel mm haben die bei Neuauslieferung, wie sieht der Langzeittest aus, fahrverhalten bei Nässe/Mischverhältnisse/Trocken, Straße/Rundkurs.

Hab auch noch 2,3 Alternativen.

z.b. Michelin PS5, PS4s, Contis PC6, Bridgestone Potenza Sport.

Der Falken Azenis FK510, Vredestein Ultrac Vorti Plus, Dunlop SP Sportmaxx, Hankook Ventus S1 Evo3, Fulda SportControl 2, Nexen N Fera Sport wären preislich günstigere Alternativen weis aber nicht wie die Performen.

Auto E90 325i

Wäre cool wenn da jemand aktuelles Licht rein werfen könnte

Deine Alternativen sind sehr verschieden bei Preis und Leistung. Kann man nicht wirklich vergleichen.

 

Den S1 Evo3 haben wir auf nem 530d Touring. 2 Jahr gut, ab dann deutlich schlechter geworden trotz genug Profil. Kommt nicht an den GY Asy6 ran.

 

Der Fulda SC2 wird im Z4 Forum gerne als günstige und funktionierende Alternative zu Asy 6 oder Michelin PS empfohlen. Aber auch deutlich komfortablerer Allrounder. Nicht so sportlich.

 

Den FK 510 haben wir auf nem Golf 6. Nix besonderes, aber recht laut. Welten zum Asy 6.

 

Die alteren hatte ich noch nicht unterm Popo.

 

Hab bis jetzt von keinem gehört, dass er mit nem Asy 6 unzufrieden war.

Aber jedes Auto ist halt anders.

Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 9:53

Danke Faceman, für deine sehr sachlichen und hilfreichen Beiträge. Das hilft mir sehr weiter!

Geht es hier um 18“ oder 19“ OEM Formate ?

In 18“ ist der Asym6 der wohl beste sportliche Allrounder.

Potenza Sport ist noch nen Tick sportlicher, verschleißt aber schneller.

F1 Supersport auch etwas sportlicher, aber schlechter bei kalt/nass etc

In 19“ Format ist auch der PS4S erhältlich (ähnlich top wie der Asym6)

Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 12:20

18“ ist das Format

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 vs. Goodyear Eagle F1 Supersport