ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kauffrage alten VW oder ein GTI 2.0 US

Kauffrage alten VW oder ein GTI 2.0 US

VW Golf
Themenstarteram 15. März 2024 um 8:44

Hallo ich fahre zurzeit einen Opel Astra 1.6 GCC mit 102 ps von 2001. Da ich keinen schimmer von Autos habe aber schon etwas besseres haben möchte habe ich hier 2 Wagen gefunden.

VW Golf 5 Tour.TÜV Neu. PDC

Beim ersten könnte ich alles sofort zahlen und hätte damit erstmal ein soliden Wagen.

 

Link: https://www.kleinanzeigen.de/.../2697606122-216-17448

 

VW Golf 2.0 TSI DSG GTI

Beim 2. müsste ich halt monatlich abzahlen. Das Geld habe ich aber jeden Monat auf jeden fall über.

Hab schon lust auf ein GTI der auch Spaß macht. Nur weiß ich nicht ob sich das Lohnt und der ist auch für US gemacht.

Hier der Link: https://www.kleinanzeigen.de/.../2691889240-216-19690

Ähnliche Themen
39 Antworten

Man kauft keine USA Reimporte. Lass dir mal die Fahrgestellnummer geben und such danach bei Google und du wirst Bilder der Kiste mit so ziemlich 100%iger Wahrscheinlichkeit mit einem Totalschaden finden.

Ich tippe mal stark drauf, dass der GTI ein ehemaliger Totalschaden ist, der in Litauen wieder "in Stand gesetzt" wurde.

Sonst lohnt sich so ein Re-Import aus den USA nämlich nicht. Ist ja nicht so, dass es hier keine Golf GTI gibt. :D

Lass dir vom Verkäufer mal die Fahrgestellnummer (VIN) geben und such die mal bei Google und/oder prüf sie bei Carfax.

Edit: zu langsam :D

Themenstarteram 15. März 2024 um 9:28

Ist das dann so schlimm? Wenn alles dann wieder läuft ist doch gut oder nicht? Wenn es ein Totalschaden gab. Kann ich da vom preis noch weit runter sonst? Ja das mit der VIN check ich mal. Direkt anrufen oder vor Ort?

Weder halte ich den Golf 5 für besonders solide, zumindest ist er nicht gepflegt worden. Noch halte ich den GTI für einen guten Kauf - mach um den einen großen Bogen

Themenstarteram 15. März 2024 um 9:37

das ist doch ein golf6?

oder lieber sowas : https://www.kleinanzeigen.de/.../2665577317-216-24244

 

Am liebsten wäre mit sogar ein A5 aber die gibts erst so ab 15000

Themenstarteram 15. März 2024 um 9:39

oder lieber sowas : https://www.kleinanzeigen.de/.../2665577317-216-24244

Am liebsten wäre mit sogar ein A5 aber die gibts erst so ab 15000

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 10:28:51 Uhr:

Ist das dann so schlimm? Wenn alles dann wieder läuft ist doch gut oder nicht? Wenn es ein Totalschaden gab. Kann ich da vom preis noch weit runter sonst? Ja das mit der VIN check ich mal. Direkt anrufen oder vor Ort?

Muss nicht schlimm sein, aber: die werden meist nicht rübergeholt, um die fachgerecht und mit Originalteilen wieder aufgebaut zu werden, sondern um sie möglichst billig zusammenzuschustern und dabei möglichst viel Gewinn zu machen.

Und ob da zum Beispiel noch Airbags drin sind oder nur das alte Unterhemd vom Mechaniker, erfährst du erst im Ernstfall. ;) Das prüft keiner bei der TÜV-Abnahme.

Frag vorher nach der VIN. Wenn der Verkäufer da schon abblockt, weißt du dass was nicht stimmt und kannst dir den Weg dahin sparen.

Für weitere Infos dazu schau gern in ein beliebiges US-Car-Forum (Mustang, Dodge/Ram, Chevy,...).

Da gibt`s viel zu lesen.

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 10:28:51 Uhr:

Ist das dann so schlimm? Wenn alles dann wieder läuft ist doch gut oder nicht? Wenn es ein Totalschaden gab.

Einfach mal rechnen ...

der ist bei einem Händler in USA gekauft worden = der hat verdient

der ist verschifft worden irgendwo in den Osten zur Reparatur = der hat verdient

der ist transportiert und eingeführt worden in D = auch nicht umsonst

der jetzige Händler muss an der Karre auch noch irgendwo 2000€ haben

Und das setze mal ins Verhältnis zueinander, was der Wagen und die Arbeit an sich Wert gewesen sein können. Das lohnt sich nicht für einen GTI 08/15 wenn der ordentlich gemacht werden soll.

 

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 10:39:44 Uhr:

oder lieber sowas : https://www.kleinanzeigen.de/.../2665577317-216-24244

Bitte nicht. Dauerhafte zuverlässige Freude sehe ich mit der Bastelbude nicht.

 

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 10:39:44 Uhr:

 

Am liebsten wäre mit sogar ein A5 aber die gibts erst so ab 15000

Und auch der ist dann schon ziemlich abgehangen und am letzten lebensviertel angekommen. Da gibt es immer was zu tun.

 

Zitat:

@Darkling schrieb am 15. März 2024 um 10:40:48 Uhr:

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 10:28:51 Uhr:

Ist das dann so schlimm? Wenn alles dann wieder läuft ist doch gut oder nicht? Wenn es ein Totalschaden gab. Kann ich da vom preis noch weit runter sonst? Ja das mit der VIN check ich mal. Direkt anrufen oder vor Ort?

Muss nicht schlimm sein, aber: die werden meist nicht rübergeholt, um die fachgerecht und mit Originalteilen wieder aufgebaut zu werden, sondern um sie möglichst billig zusammenzuschustern und dabei möglichst viel Gewinn zu machen.

Die können gar nicht fachgerecht nach unserem allgemeinen Empfinden instand gesetzt worden sein. Mein 15 km/h Parkrempler war ein Schaden über 3k€. In Dem US GTI stecken ja allein schon Transportkosten in 4-stelliger Höhe, Einfuhrkosten, Erlangung der hiesigen Zulassung, jeder muss dran verdienen - das kann nur auf billigste Art behoben worden sein wenn der auch nur irgendeinen Schaden hatte.

Ist das denn wirklich ein US Modell? Mir fehlen auf den ersten Blick die Seitenmarkierungsleuchten und demzufolge hat er die große deutsche Kennzeichenaussparung.

 

Ist er tatsächlich aus den USA fragt sich warum die Teile fehlen? Tatsächlich ein Unfallfahrzeug?

 

Wenn dem so ist sind 12k zu viel. Für 12k solltest du auch n ordentlichen EU GTI bekommen

 

Zb sowas:

https://www.kleinanzeigen.de/.../2701565076-216-5816?...

Zitat:

@Ben_F schrieb am 15. März 2024 um 10:57:26 Uhr:

Ist das denn wirklich ein US Modell? ...

Schreibt der Verkäufer ja in der Anzeige. Wird er vermutlich nicht grundlos machen.

Vielleicht war der vorn auch komplett platt und man hat gleich alles mit hier (in Europa) vorhandenen Teilen repariert. Für nen Golf sollte es da genug Auswahl geben, dass man keine US-Teile nehmen muss. ;)

Zitat:

@Darkling schrieb am 15. März 2024 um 10:27:08 Uhr:

Ich tippe mal stark drauf, dass der GTI ein ehemaliger Totalschaden ist, der in Litauen wieder "in Stand gesetzt" wurde.

Sonst lohnt sich so ein Re-Import aus den USA nämlich nicht. Ist ja nicht so, dass es hier keine Golf GTI gibt. :D

Lass dir vom Verkäufer mal die Fahrgestellnummer (VIN) geben und such die mal bei Google und/oder prüf sie bei Carfax.

Ein ausgezeichneter Vorschlag.

Allerdings war der Dollar im Jahr 2014 außerordentlich billig.

Der Wechselkurs war für Importe geradezu optimal.

https://www.exchange-rates.org/.../eur-usd-2014-07-12?...

Vielleicht war es doch irgend ein Schlaufuchs, der das Fahrzeug importiert hat. Müsste man tatsächlich prüfen. In manchen Regionen wie z.B. Kaiserslautern gibt es durch die US-Armee auch reichlich Importfahrzeuge.

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 09:44:05 Uhr:

Hallo ich fahre zurzeit einen Opel Astra 1.6 GCC mit 102 ps von 2001. Da ich keinen schimmer von Autos habe aber schon etwas besseres haben möchte habe ich hier 2 Wagen gefunden.

Was gibt dir die Sicherheit, dass ein Golf "besser" als ein Astra ist? Weil da vorne im Kühlergrill "VW" steht?

Gerade der Golf 5 ist nicht gerade ein Qualitätswunder und rosten tut er auch sehr gern...

Themenstarteram 15. März 2024 um 11:59

mein Astra ist von 2001 und da geht die klima nicht, radio kein strom, kühlflüssigkeitverlust, bremsen quitschen..

der golf oben sieht auch super aus.. aber in bayern.. Ich bin in Flensburg also komplett im Norden.

ja schmerzgrenze wäre so um die 13k. Vielleicht habt ihr ja andere vorschläge. VIelen dank schon mal für alle antworten. Ich fahre gleich rüber und frage nach dieser NUmmer für den GTI.

Zitat:

@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 12:59:03 Uhr:

mein Astra ist von 2001 und da geht die klima nicht, radio kein strom, kühlflüssigkeitverlust, bremsen quitschen..

Also der typische Wartungsstau. Das alles kann dich bei einem Golf aus der Zeit auch alles erwischen und ist wahrscheinlich deutlich günstiger als für 13k behoben. Wenn der Kühlflüssigkeitsverlust nicht gerade ne defekte ZKD ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kauffrage alten VW oder ein GTI 2.0 US