ForumModel 3 Laden & Reichweite
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Model 3 Laden & Reichweite
  7. Meldung: Supercharging-Zugriff gesperrt

Meldung: Supercharging-Zugriff gesperrt

Tesla Model 3
Themenstarteram 27. August 2021 um 8:48

Mein Vater ist gerade mit seinem M3 in Tschechien unterwegs. Dort hat er jetzt ein Mal geladen, und bekam dann kurz nach dem laden die Mitteilung, dass sein Supercharger Zugriff gesperrt sei, bis die Rechnung beglichen ist.

Da die Rechnung in tschechischen Kronen ist, hat das wohl beim Abbuchen vom deutschen Konto nicht geklappt.

Hatte das schon mal jemand?

Kann man jetzt noch an den Tesla Supercharger?

13 Antworten

Wenn diese Meldung kam wird das Laden wohl vorerst nicht funktionieren. Evtl. im Konto einfach mal das Zahlungsmittel auf Kreditkarte ändern, sodass der ausstehende Betrag abgebucht wird und dein Vater wieder am SuC laden kann.

Ja hatte ich auch mal, weil meine Kreditkarte im Account abgelaufen war.

Neue Karte hinterlegen und gut ist es.

Themenstarteram 27. August 2021 um 10:53

Kreditkarte ist nicht vorhanden!

Hatte ein paar Beiträge von 2019 bis Mitte 2020 gefunden. Da lag es wohl daran, dass Tesla nicht in € umwandeln kann. Zumindestens nicht automatisch.

Da hatte ich nur was davon gelesen, dass das laden wohl noch gehen sollte.

Wir warten mal ab.

Gibt inzwischen so viele Banken, welche kostenfreies Konto inkl. (Debit-)Kreditkarte anbieten, was man für solche Fälle verwenden kann…

Würde an deiner Stelle trotzdem mal an Tesla schreiben (oder anrufen). Am Schluss geht das Laden am SuC wirklich nicht und wird aber dringend benötigt… 

Zitat:

@slummy schrieb am 27. August 2021 um 12:48:33 Uhr:

Ja hatte ich auch mal, weil meine Kreditkarte im Account abgelaufen war.

Neue Karte hinterlegen und gut ist es.

Das war einmal der Grund, warum mein Premium-Paket (Sattelitenbilddarstellung, Streaming usw.) plötzlich weg war. Neue Karte hinterlegt und es ging wieder.

 

Es gibt wohl auch die Möglichkeit einer jeweils einmaligen Zahlung

 

https://www.tesla.com/.../frequently-asked-delivery-questions

Asset.JPG

@Hanes1982

Konnte dein Vater denn noch Laden oder war der Ladevorgang blockiert?

Nur falls man einmal darauf angewiesen sein sollte ...

Themenstarteram 27. August 2021 um 12:45

Er musste noch nicht wider an einen Schnelllader.

Aber am Montag geht's wohl wider zurück nach Norddeutschland. Und da ist er auf die Schnelllader angewiesen!

Ich glaube nicht ( bin aber nicht sicher) dass es an die Umwandlung liegen könnte, weil sonnst hätten sich Reisenden nach Skandinavien gemeldet.

Autofrei ist sehr oft in Osten unterwegs, vielleicht hat er eine Erklärung und einen Rat zu deinem Fall!

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 27. August 2021 um 10:48:03 Uhr:

Da die Rechnung in tschechischen Kronen ist, hat das wohl beim Abbuchen vom deutschen Konto nicht geklappt.

Daran lag es zumindest von Seiten Tesla definitiv nicht...fremde Währungen sorgen für keine Probleme bei der Abrechnung, das läuft europaweit reibungslos. Dass da eine Bank sich querstellt bei der Abbuchung wäre mir neu...aber das kann ich nun nicht vollkommen ausschließen, ggf. mal bei der Bank selbst nachhaken.

Zitat:

Kann man jetzt noch an den Tesla Supercharger?

Nein, solange die Rechnung nicht beglichen ist, geht das Laden nicht mehr.

Sollte auch alles ohne hinterlegte Kreditkarte funktionieren...ich habe auch nur Lastschrift und keine KK hinterlegt.

@slummy, die in dem zitierten Abschnitt erwähnte Zahlung direkt über den Bildschirm des Fahrzeugs geht meines Wissens (noch) nicht, man müsste also den Weg über den Tesla-Account wählen und da mal nach dem Rechten schauen.

Ja danke @ballex, das war bei mir damals auch so.

 

Und ich hatte auch zwischendurch mal Lastschrift vom Bankkonto eine Weile drin und hatte nie Probleme mit Fremdwährungen.

Themenstarteram 30. August 2021 um 15:44

Kleine Zwischeninfo.

Mein Vater ist wider auf dem Rückweg.

Der erste Ladestop noch in Tschechien, hat funktioniert. Allerdings kam direkt nach dieser Ladung auch wider die Meldung, dass die Rechnung nicht bezahlt wurde, und das Supercharging gesperrt sei.

Die nächste Ladung war dann in Deutschland. Die klappte dann wirklich nicht.

Allerdings konnte ich jetzt bei der letzten Mitteilung auf "jetzt bezahlen" drücken, und mir wurde auf der Teslaseite jetzt auch die Möglichkeit gegeben, die Rechnung zu bezahlen. Alles mit der noch alten SEPA!

Blöd dabei ist nur, dass man wohl keine Mitteilung bekommt, dass die Rechnung jetzt bezhalt ist, und das Supercharging jetzt wider funktioniert. Muss man wohl einfach ausprobieren.

Zitat:

@conroe44 schrieb am 27. August 2021 um 15:31:23 Uhr:

Autofrei ist sehr oft in Osten unterwegs, vielleicht hat er eine Erklärung und einen Rat zu deinem Fall!

Ich kenne das Supercharging Zugriff gesperrt nur nach einem Halterwechsel (Kauf von Gebrauchtfahrzeugen über Tesla) und von abgelaufenen Kreditkarten. Das mit dem Halterwechsel hat mich nach einem Kauf persönlich getroffen - da reichte ein Anruf bei der Pannenhotline (ich hätte den Akku deutlich unter 0% fahren müssen, um zum nächsten Schnelllader zu kommen und das wäre wirklich knapp geworden und rechtfertigte für mich den Anruf). Innerhalb von 10 Minuten haben Sie diesen Halterwechsel dann auf jeden Fall abgeschlossen/korrigiert - ich war die ganze Zeit am Telefon. Und danach konnte ich laden. Es dauerte beim einstecken allerdings deutlich länger, aber der Techniker hat mich gebeten eingesteckt zu lassen - und dann kam er. Wie auch immer: War etwas mühsam, aber im Grunde kein Problem. Warum das damals verzögert war oder eben fehlgeschlagen ist, weiss ich nicht.

Und das mit den abgelaufenen Kreditkarten kennen ja vermutlich einige. Das ist natürlich auch etwas ungünstig gelöst (da könnte man durchaus eine Meldung im Fahrzeug einblenden: Karte läuft bald ab). Wir haben nun von der UBS virtuelle Kreditkartennummern bekommen, die 4 Jahre gültig sind und nur für bestimmte Webdienste verwendet werden - wie bspw. bei Tesla. Nach 3 Jahren bekommen wir dann eine Erinnerungsmail von der Bank und eine neue virtuelle Kartennummer. Sobald die neue Nummer dann erstmalig verwendet wird, wird die alte gesperrt. Das sollte nun ganz gut klappen - hoffe ich...

Osteuropa (nicht Südost) habe ich mit dem Tesla vollständig bereist. Von Währungswechselproblemen habe ich nie etwas mitbekommen. Das Problem ist lediglich, dass man SuC Standorte im Osten nicht so gut ausweichen kann, wenn er mal nicht verfügbar ist (und das muss nicht nur technische Gründe haben). Aber darum geht's hier ja nicht. Ich würde die Bank anrufen. Die müssten doch direkt sehen wo die Zahlung hängt und können die bestimmte whitelisten...

Deine Antwort