ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Neue Reifen für ZR7-S - welche empfehlenswert (echte Erfahrungen)?

Neue Reifen für ZR7-S - welche empfehlenswert (echte Erfahrungen)?

Kawasaki ZR 7
Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 17:21

Meine ZR7-S braucht zur nächsten Sesaion einen Satz neue Reifen.

Momentan sind Bridgestone Battlax BT021 montiert.

Bin mit den Reifen nicht ganz so zufrieden.

Auf trockener Straße ganz ok, aber bei feuchter Straße bin ich mit den Reifen überhaupt nicht zufrieden - sehr rutschig und insgesamt für mich unausgewogenes Fahrverhalten.

Kann jemand aus eigener Erfahrung gute Allround-Reifen für die ZR7 empfehlen?

Wichtig ist mir guter Grip, gerade auf nasser Fahrbahn. Fahre eher gemütlich, muss also kein Reifen mit Sportlichen Ambitionen sein.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Björn_R

Frag einfach mal deinen Reifenhändler, der kann dich mit Sicherheit beraten. Ich bin der Meinung das es keine Reifen für jedermann gibt, was andere bestimmt wieder anders sehen. Der eine schwört auf den Hersteller und der andere wieder auf einen anderen Hersteller bzw. Reifentyp. Der Reifenhändler wird schon wissen was für dein Fahrzeug am besten ist oder am meisten gekauft wird. Schildere ihm die Sache so wie du es hier getan hast und er hat bestimmt was für dich. Da solltest du schon auf sein Fachwissen und seine Erfahrung vertrauen.

Gruß

Rolf

oder einfach probieren. Ist ja ein verschleißteil. Wird der nächste halt wieder ein anderer ;-)

Zitat:

@KawaOernie schrieb am 28. Dezember 2022 um 17:10:58 Uhr:

Hallo Björn_R

Frag einfach mal deinen Reifenhändler, der kann dich mit Sicherheit beraten. Der Reifenhändler wird schon wissen was für dein Fahrzeug am besten ist oder am meisten gekauft wird.

8 von 10 dürften Dir dann zwei Empfehlungen aussprechen:

1. Die Reifenpaarung, die zufällig noch genau einmal am Lager ist! „Du musst Dich aber schnell entscheiden, die gehen weg wie warme Semmeln“- und er ist den Ladenhüter endlich los.

2. Den Top- Reifen der Saison, grad zufällig im Angebot - an dem er die beste Marge hat.

 

Wenn der Reifendealer stur in seinen Rechner schauen muss, um die richtige Größe herauszufinden, ist er sowieso der Falsche!

Hallo abarthjochen

Es gibt auch anständige Reifenhändler, zumindest ist es bei meinem so. Sicher gibt es schwarze Schafe, aber wenn dem so ist so sucht man sich den nächsten. Ansonsten wurde es ja schon weiter oben erwähnt, einfach probieren. Wir haben doch bestimmt alle schon mehrere Reifen ausprobiert, bis wir den für uns richtigen gefunden haben.

Gruß

Rolf

Ich denk mal,was abartjochen geschrieben hat, trifft zu.

Wieviel motorradreifen verkauft ein durchschnittlicher reifenhändler?

Von wieviel Kunden erhält er Feedback, wie der Reifen sich verhält?

Auf welchem Motorrad?

Und wenn, kann er die ganzen Infos überhaupt einordnen und im Kopf behalten?

Als ich vor ein paar Jahren winterreifen brauchte, gings mir so ähnlich.

Die Michelin sind die besten, fahr ich selber, zufälligerweise auch die teuersten, blablabla...

Ich hab mir dann dunlops ausgesucht und ordentlich was gespart.

Von daher ist der Weg des TE durchaus richtig. Am besten sollte er in nem modellspezifischen Forum fragen.

Denn den besten Reifen gibt es nicht. Es gibt nur die beste Kombination mit dem entsprechenden Motorrad.

Hallo zusammen

Deshalb habe ich doch geschrieben das ich der Meinung bin, dass es keinen Reifen für jedermann gibt. Wenn ich mit einem Reifen zufrieden bin, muss es nicht sein das jemand anderes es auch ist. Ich wurde bisher von meinem Reifenhändler immer gut beraten, trotzdem ist es bei einem Wechsel immer wieder eine Wundertüte.

Gruß

Rolf

Um es kurz zu machen:

Die Konstruktion des BT 021 ist aus Anfang/Mitte der 2000er, da ist eigentlich jeder moderne Reifen besser.

Aktuell fahre ich auf meiner Kawa den Metzeler Roadtec 01, der ist gut. Auf der Triumph bin ich auf Empfehlung in einem Fach-Forum zuletzt den Conti RoadAttack 03 gefahren und war von Beginn an begeistert. Ordentliche Laufleistung, trocken und nass Grip genug und wenns sein muss- er heisst nicht umsonst: Attack!

Nun ist der Nachfolger RoadAttack 4 drauf, der soll alles noch ein wenig besser können.

Ob das dem TE hilft, es sind meine persönlichen Erfahrungen.

Themenstarteram 30. Dezember 2022 um 12:23

Danke für eure Antworten.

Ich nehme immer lieber Infos aus Anwender-Hand, also was andere persönlich im Alltag "erfahren".

Auf die Aussagen von "unabhänigen" Test's oder was der Händler empfiehlt möchte ich mich nicht (mehr) verlassen. Habe da in der Vergangenheit so meine Erfahrungen machen müssen(siehe auch die hier bereits geschriebene Aussage, dass der Händler das empfiehlt was am besten Marge gibt etc.) Alles in der Vergangenheit schon selbst erlebt.

Klar hat jeder auch wieder andere Ansprüche und empfinden, aber so kann man wirkliche Ergahrungen eher einbeziehen.

Zitat:

@KawaOernie schrieb am 29. Dezember 2022 um 16:16:11 Uhr:

Hallo abarthjochen

Es gibt auch anständige Reifenhändler, zumindest ist es bei meinem so. Sicher gibt es schwarze Schafe, aber wenn dem so ist so sucht man sich den nächsten. Ansonsten wurde es ja schon weiter oben erwähnt, einfach probieren. Wir haben doch bestimmt alle schon mehrere Reifen ausprobiert, bis wir den für uns richtigen gefunden haben.

Gruß

Rolf

Ja, solche Händler gibt es. Wo ich einkaufe und montieren lasse, den gibt es schon seit bald 40 Jahren und der ist seit Anfang an nur auf Motorradreifen spezialisiert.

Hi, ich habe auch eine ZR 7, aber erst seit letztem Jahr, daher kann ich dir zu verschiedenen Reifen auf dem Motorrad nichts sagen.

Abraten kann ich aber vom Metzeler ZR 7, der war bisher montiert und mit dem war ich nicht zufrieden.

Ich steige jetzt auf den Bridgestone BT016 Pro um, mal schauen wie der Reifen ist.

Du kannst dich ja mal bei Reifenleader umschauen, da gibt es eine Recht übersichtliche Bewertung der Reifen zu verschiedenen Punkten, hilft vielleicht zur Orientierung.

Zitat:

@lapsus_calami schrieb am 02. Jan. 2023 um 11:39:59 Uhr:

Abraten kann ich aber vom Metzeler ZR 7, der war bisher montiert und mit dem war ich nicht zufrieden.

Den kenne ich gar nicht. Tippfehler?

Was war am Metzeler nicht gut?

 

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 2. Januar 2023 um 13:28:22 Uhr:

Zitat:

@lapsus_calami schrieb am 02. Jan. 2023 um 11:39:59 Uhr:

Abraten kann ich aber vom Metzeler ZR 7, der war bisher montiert und mit dem war ich nicht zufrieden.

Den kenne ich gar nicht. Tippfehler?

Was war am Metzeler nicht gut?

Mfg

Stimmt, Tippfehler bzw. Gedanklich die Bezeichnung von Reifen und Motorrad vermischt, Metzeler Z6 war gemeint.

Nicht gut war vorallem die Haftung Nässe, ist sehr schnell gerutscht.

Leute Leute - erstmal die Dimension klären:

Die ZR 7 hat vorne einen ganz banalen 120 70 17

und hinten einen mittlerweile schon weniger banalen 160/60/17

Dann das Fahrprofil klären...der z.Zt. beste Regenreifen ist immer noch der Metzeler PiRo 5.

Geht es um Laufleistung und Preis/Leistung ist der Z6 immer noch eine gute Wahl aber kein "Performer".

Für Laufleistung bei hohem Preis und Top performance in allen Schräglagen ist der Angel GT II erste Wahl.

Alle drei schlagen den BT 21.

Und ja , habe alle 4 auf verschiedenen Moppeds selbst gefahren (wenn auch nicht auf der ZR-7).

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 2. Januar 2023 um 18:14:15 Uhr:

Leute Leute

……..beste Regenreifen ist immer noch der Metzeler PiRo 5.

Hoho, das ist mal ne ( gekürzte ) Ansage!

Is aber falsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Neue Reifen für ZR7-S - welche empfehlenswert (echte Erfahrungen)?