ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. PGO Big Max Blinker Problem

PGO Big Max Blinker Problem

Themenstarteram 28. April 2024 um 14:14

Wenn ich mit den Originalen geblinkt habe.

  • Hinten Geblinkt vorne gleuchtet(Links)
  • Hinter leuchtet vorne garnicht(Rechts)

 

Mit den neuen besteht das Problem rechts immernoch aber nur der Rechte blinkt. Wenn man aber links blinkt, haben beide angefangen zu blingen und vorne hat nur der linke geblinkt. Vielleicht ein Problem mit der Blinkerrelais?

 

.jpg
Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn auch nur ein einziger Blinker blinkt, kann der Fehler nicht am

Blinkrelais liegen !

Das Blinkrelais besitzt nur eine Zuleitung zum Blinkerschalter. Dieser

führt den getakteten Strom dann entweder nach Rechts oder nach Links.

Erst danach wird er seitengleich nach vorne und hinten geleitet.

Wenn Blinker das Spinnen anfangen, liegt es fast immer an der

Masseversorgung der Blinkleuchten. Entweder über Blechkarosserie

oder separate Masseleitungen.

Wenn das Blinkrelais nicht für LED-Leuchten ausgelegt ist, wird es diesen

billigsten Chinaschrott aber auch nicht zum Blinken bringen :mad:

Themenstarteram 28. April 2024 um 16:12

Okay, was würdest du mir den jetzt in meiner Situation zur Findung des Fehler empfehlen

Erst mal ein Wörterbuch.

Ist ja brutal.

Das findet man ja nicht mal im Motortalk- Wörterbuch 13. Auflage, Kapitel Begrüssungsfloskeln, Absatz f und k in usbekischer Sprache.

Gruß

(mein Beitrag kann von mir aus gelöscht werden)

Themenstarteram 28. April 2024 um 18:36

Okay, sehe ich, neuer Versuch.

 

Hey alle zusammen, dann möchte ich kurz mal in die Runde fragen:“Wie kann ich den jetzt den Fehler ausfinding machen?“

 

Gruss Rollifahrer12

Hallo

Also du hast 4 Stück davon.

Alle hast du an den Kabeln so angeschlossen wie die Alten dran waren.

Welche Birnen waren denn in den alten Blinkern drin ?

10 Watt ? 21 Watt ?

Da dieses Problem vor der Montage der neuen Blinker auch schon bestand (vielleicht auf eine andere Art), besteht ja die Möglichkeit, das die alten Blinker auch schon falsch angeschlossen waren bzw. eine Leitung beschädigt ist/war oder Birnen mit verschiedenen Wattzahlen eingebaut waren.

Irgendwie deutet es an einen falschen/ vertauschten Anschluss der Blinker hin. Vermutlich vorne.

Wenn vorher mehr Watt drin waren als jetzt mit den LED, wirst du ein lastunabhängiges Blinkerrelais brauchen.

Steht nix in der Beschreibung ?

Also, der Murks war ja schon vorher drin.

Du müsstest im Vorfeld mit einer Prüflampe mal schauen, was, wo, bei welcher Schalterstellung bei den Blinkern ankommt.

Gruß

Zitat:

“Wie kann ich den jetzt den Fehler ausfinding machen?“

Sicherstellen, dass an allen Blinkleuchten nicht nur gatakteter Strom

vom Blinkrelais ankommt, sondern auch Verbindung zur Masse besteht !

Blinkleuchten an Kunststoffverkleidungen werden immer mit einer separaten

Masseleitung verbunden (jetzt grün, früher braun) und diese führen i.d.R.

zu einem zentralen Massepunkt am Fahrzeugrahmen (Stahl, el. leitend)

Zum Rahmen führt auch das dicke Massekabel von der Batterie.

Diese Masseverbindungen oxidieren gerne mal und sollten bei el. Problemen

blank geschliffen/geschabt, eingefettet und wieder verschraubt werden ;)

Zur weiteren Prüfung des Blinkerschalters und des Blinkrelais ist etwas

Durchblick und mindestens eine Prüflampe erforderlich und die Erklärung

dazu stelle ich erstmal zurück.

Sicherungen, falls dafür vorhanden, sind schon geprüft ?

P.S.:

"Getaktet" heisst: EIN-AUS-Ein-Aus-ein-aus-e....

Themenstarteram 28. April 2024 um 22:06

Danke viel mal für die Antworten.

Ich bin Anfänger also ist das Zeug etwas schwierig zu verstehen. Könnt ihr mir das nochmals etwas einfacher erklären? Verstehe nur Bahnhof. Kann aber morgen nachschauen, wegen den Volt.

Gruss

Themenstarteram 29. April 2024 um 7:34

Hallo Nochmals, ich habe mir das nochmals angeschaut.

Könnte mir vorstellen, dass es an der Kontrollbirne liegt, was denkt ihr? Wenn ich links blinke ist die Kontrollbirne getaktet, wenn ich aber dann rechts blinke leuchtet sie durchgehend. Würde es Sinn machen, Dioden zu verschweissen?

Gruss Rollifahrer12

Asset.HEIC.jpg

Vergiss den China LED Schrott und baue Blinklampem mit Glühlampen an.

Am besten die Originalen.

Hier unten nochmal im Bild ;)

Ein übliches Blinkrelais arbeitet nur richtig bei einer bestimmten Last !

(Z.B. 2 x 10 W 0der 2 x 21 W pro Seite, je nach Ausführung)

Die Blinkkontrollleuchte kann aber dabei in LED ausgeführt werden.

Wenn man LED-Blinker damit betreiben will, muss ein "lastunabhängiges"

Blink-Telais verwendet werden (Fashionbike 28. April)

Masseverbindungen sind genau so wichtig wie die Stromzuführungen !

Blinkerschaltung
Themenstarteram 29. April 2024 um 15:35

Ah, danke vielmals, werde mir ein neues Blinkerrelais bestellen. (Für LED natürlich)

Gruss

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 13:50

Habe jetzt das neue Relais gekaut jetzt blinken beide in beide Richtungen, wie Warnblinker. Würde jetzt einfach sagen, es ist was am Blinkerschalter kaputt, was denkt ihr?

GRÜSSE

Du sollst das neue Relais nicht kauen, hörst du !

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 9. Mai 2024 um 09:16:49 Uhr:

Du sollst das neue Relais nicht kauen, hörst du !

Gruß

Warum nicht, jetzt blinken beide Eckzähne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. PGO Big Max Blinker Problem