ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R 1150 R Rockster oder R 1200 R

R 1150 R Rockster oder R 1200 R

BMW R 1150, BMW R 1200
Themenstarteram 5. April 2018 um 16:17

Hallo zusammen

 

Nach über 100‘000km Harley treiben such ich was zur Ergänzung inkl. ABS.

Bin (170cm) meist für ein Alteisenhaufen zügig unterwegs, vieles wurde optimiert;-)

Ein luftgekühlter Flattwin wäre sicher ne tolle Option und die 1150 R Rockster ist mir sofort ins Auge gesprungen, klar vom Fahrwerk und den Bremsen sind beide einiges besser als meine 2000er FXSTB, auch rund 90kg leichter und der Motor dürfte ähnlich abgehen.

Werde am Weekend mal ne Probefahrt machen, auf was sollte ich achten?, geht die 1200 so viel besser?

Ach ja bin in Regel auf kurvigen Landstrassen und in den Alpen unterwegs so sollten 85 PS oder 110 PS nicht so ausschlaggebend sein.

Thanks

Gruss

 

Ähnliche Themen
61 Antworten
am 5. April 2018 um 16:42

Der Unterschied ist gewaltig. Die R 1200 R ist m. E. DAS Alpen-Mopped schlechthin. Speziell für kleinere Fahrer wie wir zwei sind gibt’s nichts besseres. Ich habe eine und wohne mitten in den Alpen. Glaub mir, es ist das ideale Kurvengerät. 110 ps und 85 ps sind wie zwei Welten. Beim Fahrwerk darauf achten, dass es ESA ist, lohnt sich.

Bin schon beides gefahren. Die Rockster geht wirklich sehr gut. Dass da Welten dazwischen liegen, sehe ich nicht so.

ESA gab es meines Wissens für die Rockster noch gar nicht. Allerdings hat sie das ABS mit Bremskraftverstärker.

Kann teuer werden, wenn es kaputt geht, und Du hast nur noch Restbremsfunktion, wenn es ausfällt.

Die Rockster sieht halt geiler aus, wie ich finde. Preislich liegt sie wahrscheinlich auch drunter. Ist ein Klassiker.

Naja, liegen halt auch mind. 2000€ zwischen den Modellen..

Zitat:

@BMWSepp68 schrieb am 5. April 2018 um 18:42:54 Uhr:

Der Unterschied ist gewaltig. Die R 1200 R ist m. E. DAS Alpen-Mopped schlechthin. Speziell für kleinere Fahrer wie wir zwei sind gibt’s nichts besseres. Ich habe eine und wohne mitten in den Alpen. Glaub mir, es ist das ideale Kurvengerät. 110 ps und 85 ps sind wie zwei Welten. Beim Fahrwerk darauf achten, dass es ESA ist, lohnt sich.

Die Rockster macht in den Alpen auch richtig laune, auch ohne elektronische Spielereien wie ESA und Co.

Ich fahr sie recht schaltfaul. Die 1150er hat auch bei niederen Drehzahlen mehr als ausreichend Drehmoment.

Themenstarteram 5. April 2018 um 20:04

Thanks für Eure Inputs.

 

Somit werde ich beide testen, die sind, sofern beide gepflegt wurden, äusserst zuverlässig, 2k Unterschied stellen schlussendlich für mich keine unbezwingbare Hürde dar.

 

Die R1150R hat nur einen wirklichen Knackpunkt, der billige Mikroschalter des Bremssystems für den BKV, der gerne mal streikt.

Der Anlasser geht auch mehr als gewohnt ins Nirvana.

Alle anderen Punkte wie Dichtigkeit des Kardans ist Systembedingt, Warm- und Kaltfahren obligatorisch, sonst geht der Oelverbrauch hoch, ist ja normal für luftgekühlte Motoren, meine Twincam hat mit 90tkm nur 5-6dl Verbrauch auf 10‘000km.

 

Gibt‘s sonst noch was?

Komplizierte, und somit teure Bremsflüssigkeitswechsel.

Wegen ESA würde ich mich nicht verrückt machen.

Wenn man eine Harley gewohnt ist, dann sollte jedes BMW-Fahrwerk mit Telelever der Oberhammer sein.

Das fährt wie auf Schienen.

Nix für ungut. ;)

Ganz klar: 1200er mit 110 PS und 6-Gang, sofern verfügbar. Das 6-Gang Getriebe ist besser fahrbar und haltbarer.

Bin mir nicht sicher, aber die 1200er sollte es haben, und die Rockster noch nicht?

Klar hat die Rockster 6 Gänge. Das ist nichts anderes als eine umgestylte R 1150 R mit breiterem Lenker.

Wieviel will/kann TE denn ausgeben für eine Boxer Roadster??

Mir ging es übrigens kürzlich genau so, hab auch noch paar Harleys nebenbei (und die schon ziemlich lange), seit letztem Jahr aber auch mal wieder Bock auf ein richtiges Mopped (Stichwort Bremsen, Fahrwerk, Gewicht, Handling, ......) und mir dann die 12er GS AC geholt, bin sehr zufrieden bislang.

Boxer Roadster hatte ich früher auch mal selbst sowie jüngst das aktuelle LC Modell einige Zeit zur Miete gefahren.

Wenn das Budget für ne Zweit-BMW nur klein ist, hast Du eh keine riesige Wahl.

Wenn es etwas mehr sein darf, würde ich als Roadster die aktuelle R1200R LC empfehlen, ein hammergoiles Gerät, das auch deutlich stärkere Sportbikes nicht fürchten muss. Auch optisch gefällt die 12er LC (USD-Gabel mit radialen Bremszangen) mir persönlich deutlich besser als das ältere Vormodell mit 110 PS (AC) und Telelever oder gar die behäbigere R1150 R .......

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 6. April 2018 um 11:33

@Bikermaxx

Tolles Bike, bin nur leicht südlicher davon, Alpenrebublik Schweiz.

Da ich meine Blacklady nicht ablösen will, hab ich mir 5-7kCHF budgetiert und bei über 100PS streikt die Liebe meiner Frau, somit kommen die LC noch nicht in Frage.

Soll ne Luftgekühlte werden, verleitet auch weniger den Check zu gefährden.

Wobei überholen mit der Harley, nach dem 50er ist man schnell im Bereich des möglichen Ausweisverlusts in der CH und muss den Anker werfen.

Wenn man die Motoren der 1150 (85PS) und 1200 (110 PS) vergleicht, hat ersterer keine Chanc- was Wunder. Die 12er geht in JEDER Beziehung besser. Selbst die stärkere 1100S (98 PS) kommt da nicht mit.

Die Rockster sieht dafür kerniger aus, die 12er ist optisch langweilig.

Themenstarteram 6. April 2018 um 20:09

Die Rockster heute gefahren, optisch frech, Bremsen gut aber recht digital und Fahrwerk angenehm, Sitzposition für mich zu frontlastig und Haxen ungewohnt stark angewinkelt, Getriebe naja braucht Gewöhnungszeit, Sound gefällt inkl Akrapovic Anlage, Motor enttäuschend und nicht schärfer als mein Alteisenhaufen.

Jetzt weiss ich auch, warum mein Kumpel mit seiner Rockster nur in den Kurven entspannter war und bis zur nächsten Kehre nicht wirklich um Meilen davoneilte.

 

Neue R1200R LC einfach nur geil bis auf das Mäusekinodisplay und die gefühlten 100 Einstellmöglichkeiten, leider untauglich für mich und die Schweiz, müsste den Check am Windschild befestigen ;)

Wenn dann eine R1200R ab 2008 ev 2011 suchen, Motor sollte schwarz sein, voll in grausilber ist nicht mein Ding

...... eben, darum die 12er R-LC. :cool:

Hatte die 12er R-LC und 12er GS-LC mehrfach in den Bergen zum fröhlichen Angasen, einfach nur hammergoil, hat suuuuuper viel Spaß gemacht - und das sagt jemand, der jahrelang Harley gefahren ist und auch weiterhin fahren wird (der HD Sound und das Feeling ist durch nix zu ersetzen, nebenbei den Boxer zu haben, bereichert das Bikerleben aber ungemein!).......:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R 1150 R Rockster oder R 1200 R