ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Riss im Windschild

Riss im Windschild

Themenstarteram 19. Juni 2017 um 12:25

Guten Tag Zusammen,

nachdem ich mein 13 Jahre alten Scarabeo 125 mit Rolex Motor durch den TÜV bekommen habe, möchte ich, trotz Neukauf der Kawasaki j125, erstmal den Scarabeo behalten. Eine neue Sitzbank habe ich heute schon bestellt, da diese sich langsam auflöst. Wollte eigendlich vom Sattler machen lassen. Nun habe ich endeckt, das eine neue Sitzbank preiswerter ist. Bin überhaupt erstaunt, dass es sie noch gibt.

Leider ist im März 2017 durch einen plötzlichen Sturm hier in Berlin mit Windstärke 12, mein Scarabeo vom Ständer gedrückt worden und hat dabei ein PKW beschädigt. Bei mir ist eben auch im Windschild ein Riss entstanden. Nun habe ich schon mal auch hierfür im Internet recherchiert. Jedoch ist dieser Artikel viel schwieriger zu bekommen und wenn, im Verhältnis zu teuer. Die defekte Scheibe sitzt fest und wackelt nicht. Hat jemand eine Idee oder schon mit dem Problem Erfahrungen gemacht, ob überhaupt eine Reperatur möglich ist?

Ich bin wohl im Netz auf den Kleber "Agomet F330 gestoßen, der primär für gerissene Fenster im Wohnwagen benutzt worden ist.

Für eine Lösung, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüsse.

noebchen

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 19. Juni 2017 um 13:09

Nur ein Tipp, den ich von früher her kenne.

Bei Rissen das Ende des Risses leicht aufbohren und dann erst kleben, da sonst der Riss trotz Klebung weiter wandert.

Gruß und Wunsch, dass alles klappt

oretou

Man kann sich aber auch die Mühe sparen und ein Givi-Windschild anbauen.

Oder ohne Windschild fahren...

Themenstarteram 19. Juni 2017 um 18:02

Guten Abend Zusammen,

Zitat:

Dr. Meisenkaiser

Oder ohne Windschild fahren...

Wäre auch eine Möglichkeit. Fahre aber das ganze Jahr und bei jedem Wetter.:D

Zitat:

Schlauer Hund

Man kann sich aber auch die Mühe sparen und ein Givi-Windschild anbauen.

Leider nein. Givi's Windschild passt nur für den Scarobeo 125 Ab Baujahr 2006.

Zitat:

oretou

Bei Rissen das Ende des Risses leicht aufbohren und dann erst kleben, da sonst der Riss trotz Klebung weiter wandert.

Danke für den Hinweiß. Fahre jetzt seit März mit dem Riss und er hat sich trotz Vibration bius heute nicht

verändert.

Wie komplex ist denn das Windschild gestaltet? Aus dem Bootsbau kenne ich es das man sich Macrolon holt oder schneiden lässt und die scheiben so ersetzt.

am 19. Juni 2017 um 22:44

Der Riss kann ganz plötzlich aufspringen. Frag doch mal bei Car Glas nach ob die so etwas reparieren? Da es sich nicht um eine Windschutzscheibe im Kfz handelt, kannst Du versuchen den Riss mit UV-Kleber zu stabilisieren. Aber bitte das aufbohren am Ende vom Riss nicht vergessen. Ansonsten einmal beim Bootsbauer fragen ob die so etwas flicken können

... ich lese eben, Du hast einen Kawa j125er Roller.... wie bist Du zufrieden?? Ich habe seit Anfang des Jahres auch einen. Hier im Forum trifft man selten welche mit dem Roller....

Zitat:

@Roller_Tuffen schrieb am 20. Juni 2017 um 00:44:15 Uhr:

Der Riss kann ganz plötzlich aufspringen. Frag doch mal bei Car Glas nach ob die so etwas reparieren? Da es sich nicht um eine Windschutzscheibe im Kfz handelt, kannst Du versuchen den Riss mit UV-Kleber zu stabilisieren. Aber bitte das aufbohren am Ende vom Riss nicht vergessen. Ansonsten einmal beim Bootsbauer fragen ob die so etwas flicken können

Beim Bootsbauer kannst du fragen,die sind aber noch schlimmer als Roller Werkstätten mit den preisen.

Mit dem aufbohren ist richtig,da reicht aber ein ganz kleiner Bohrer.

Was ich auch machen würde bevor der Riss noch weiter geht.

Themenstarteram 20. Juni 2017 um 13:02

Hallo Zusammen,

Danke erst mal für Eure Tipps.

Kenne durch Zufall einen Bootsbauer. werde mal Kontakt aufnehmen und Nachfragen.

Auch wenn ich mich wiederhole. Der Riss hat sich seit dem Umfallen nicht verändert oder vergrößert.

Prinzipell stört mich der Riss nicht sondern es ist mehr eine optischer Aspekt.

Zitat:

lampi0815

... ich lese eben, Du hast einen Kawa j125er Roller.... wie bist Du zufrieden?? Ich habe seit Anfang des Jahres auch einen. Hier im Forum trifft man selten welche mit dem Roller....

Ich habe sie seit dem 12.04. dieses Jahres. Leider konnte ich noch nicht so viel fahren, weil ich einen Bandscheibenvorfall bekommen habe. Bin bis heute erst bei 800 Km angekommen. Also noch nicht mal eingefahren. Vom Fahrgefühl super. Habe eben wegen dem Rücken zum Anfang große Schwierigkeiten mit dem Sitz gehabt. Inzwischen es es besser geworden und gewöhne mich langsam daran. Nur noch ein wenig mehr Platz für die Beine wären nicht schlecht. Was aber im Moment viel ärgerllicher ist, dass bei 650 km in der Digitalen Tank und Wasserkühlanzeige, die Wasserkühlanzeige ausgefallen ist. Bei der Zündung leuchten alle Anzeigen ganz Normal auf und wenn es in den Betriebsmodus geht, erlischt die Wasserkühlanzeige. In der Werkstatt und Kawasaki konnten den Fehler bis jetzt noch nicht erklären. Bei dem 1000 Km Ölwechsel, wird wohl die ganze Anzeige ausgebaut werden müssen. Fahren kann ich aber, weil die Wasserkühlung anspringt und ich maximal nicht schneller als 60 Km/h für die Einfahrung fahre.

Viele Grüsse.

noebchen

Um das nochmal klar zu stellen, du sollst dir nicht von einem Bootsbauer die Scheibe flicken lassen sondern dich im Netz erkundigen, was deine Fläche an Macrolon kostet und sie dir gegebenenfalls einfach neu schneiden lassen oder es sogar selbst tun ... vorausgesetzt die Scheibe ist nur einfach leicht gewölbt.

Passt da nicht der Vespa GT GTS Windschild?

Themenstarteram 23. Juni 2017 um 17:18

Guten Abend Zusammen,

Zitat:

Denki-DJ

Passt da nicht der Vespa GT GTS Windschild?

Ist es nur eine Vermutung oder hast Du definitiv die Erfahrung das es past?

Gruss

noebchen

Ist eine Vermutung. Sieht auf den Bildern für mich sehr gleich aus.

Zitat:

@Denki-DJ schrieb am 23. Juni 2017 um 19:56:09 Uhr:

Ist eine Vermutung. Sieht auf den Bildern für mich sehr gleich aus.

Aufpassen,die Bilder sind meistens nur Vergleichsbilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen