ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rückhohlfeder nicht zu gebrauchen?

Rückhohlfeder nicht zu gebrauchen?

Themenstarteram 4. Juni 2017 um 0:50

Guten Abend... ich wollte mich vergewissern ob es gehen würde ohne rückhohlfeder zu fahren! Und bevor jetzt jeder mäckert das es Pfuscherei ist und so ich weis dass es eine Funktion hat und dass es dafür vorgesehen ist aber das Problem ist dass die Halterung für die Welle an der vario Abdeckungen gebrochen ist (nichts dramatisches) und ich zurzeit kein Geld zu Verfügung habe um eine neue Abdeckung zu kaufen eine Reparatur geht auch net. Also bevor ich mich hier verplapper komm ich zum Schluss es ist möglich OHNE Rückhohlfeder zu fahren und es mit Rückhohlfeder die Welle aus seiner Position wegdrückt wegen dem Druck der drauf ist... und meine Schlussendliche Frage ist „würden Probleme auftreten wenn ich so rumfahren würde"? Bitte eine schnelle kurze Antwort Danke:)

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wie muss man auf den Kicker draufdreschen, damit das so ausbricht und dann noch den Variodeckel vorher schon platt zu treten - frage ich mich.

"Nichts dramatisches"? Das ist dein Motorgehäuse und das wechselst Du nicht mal eben so auf die Schnelle.

Also wirst Du wohl so fahren müssen. Und den Kicker ganz rausnehmen. Wenn deine rohen Kräfte da nochmals drauf treffen bricht da noch mehr "nichts dramatisches" heraus...

Was war das eigentlich für ein Roller?

Die Kickstarterwelle komplett raus machen genau wie der Ritzel der daneben ist,der fliegt dir sowieso raus. Dann kann nichts passieren und solange der E-Starter geht macht es auch nichts,das Loch aber zu kleben ,wegen Schmutz und Nässe.Den Deckel mit allen Schrauben wieder befestigen,gehört zur Stabilität.

am 4. Juni 2017 um 7:08

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 4. Juni 2017 um 07:42:57 Uhr:

Wie muss man auf den Kicker draufdreschen, damit das so ausbricht und dann noch den Variodeckel vorher schon platt zu treten - frage ich mich.

"Nichts dramatisches"? Das ist dein Motorgehäuse und das wechselst Du nicht mal eben so auf die Schnelle.

Also wirst Du wohl so fahren müssen. Und den Kicker ganz rausnehmen. Wenn deine rohen Kräfte da nochmals drauf treffen bricht da noch mehr "nichts dramatisches" heraus...

Was war das eigentlich für ein Roller?

... sagt dir das Logo im Guss nichts?! :cool:

Themenstarteram 4. Juni 2017 um 7:39

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 4. Juni 2017 um 07:42:57 Uhr:

Wie muss man auf den Kicker draufdreschen, damit das so ausbricht und dann noch den Variodeckel vorher schon platt zu treten - frage ich mich.

"Nichts dramatisches"? Das ist dein Motorgehäuse und das wechselst Du nicht mal eben so auf die Schnelle.

Also wirst Du wohl so fahren müssen. Und den Kicker ganz rausnehmen. Wenn deine rohen Kräfte da nochmals drauf treffen bricht da noch mehr "nichts dramatisches" heraus...

Was war das eigentlich für ein Roller?

Das ist ein gilera Runner sp 50 und Mann kann im Internet einen neue Original vario Abdeckung kaufen und dann drauf Schrauben habe ich noch nachgeguckt

Themenstarteram 4. Juni 2017 um 7:40

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 4. Juni 2017 um 09:08:54 Uhr:

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 4. Juni 2017 um 07:42:57 Uhr:

Wie muss man auf den Kicker draufdreschen, damit das so ausbricht und dann noch den Variodeckel vorher schon platt zu treten - frage ich mich.

"Nichts dramatisches"? Das ist dein Motorgehäuse und das wechselst Du nicht mal eben so auf die Schnelle.

Also wirst Du wohl so fahren müssen. Und den Kicker ganz rausnehmen. Wenn deine rohen Kräfte da nochmals drauf treffen bricht da noch mehr "nichts dramatisches" heraus...

Was war das eigentlich für ein Roller?

... sagt dir das Logo im Guss nichts?! :cool:

?

Themenstarteram 4. Juni 2017 um 7:49

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. Juni 2017 um 09:05:47 Uhr:

Die Kickstarterwelle komplett raus machen genau wie der Ritzel der daneben ist,der fliegt dir sowieso raus. Dann kann nichts passieren und solange der E-Starter geht macht es auch nichts,das Loch aber zu kleben ,wegen Schmutz und Nässe.Den Deckel mit allen Schrauben wieder befestigen,gehört zur Stabilität.

Mein e starter funktioniert leider net gebe es eine andere Lösung? Danke

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 4. Juni 2017 um 09:39:09 Uhr:

Zitat:

 

Das ist ein gilera Runner sp 50 und Mann kann im Internet einen neue Original vario Abdeckung kaufen und dann drauf Schrauben habe ich noch nachgeguckt

Ich nehme an "Frau" auch.:D

Beim bestellen darauf achten ob komplett oder nur Deckel,also schaue dir die Anbauteile an die du hast und die nichts taugen durch neue ersetzen.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/381402475671

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 4. Juni 2017 um 09:49:53 Uhr:

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. Juni 2017 um 09:05:47 Uhr:

Die Kickstarterwelle komplett raus machen genau wie der Ritzel der daneben ist,der fliegt dir sowieso raus. Dann kann nichts passieren und solange der E-Starter geht macht es auch nichts,das Loch aber zu kleben ,wegen Schmutz und Nässe.Den Deckel mit allen Schrauben wieder befestigen,gehört zur Stabilität.

Mein e starter funktioniert leider net gebe es eine andere Lösung? Danke

Das kannst du vergessen,auch wenn du den Kickstarter irgendwie nach oben binden würdest.Fällt er dir runter während der Motor läuft,kann es dir einiges zerstören und das wars dann.

Das scheint aber sowieso eine Gurke zu sein wenn ich lese welcher Zustand jetzt schon bekannt ist.

Zitat:

@janniszervas schrieb am 4. Juni 2017 um 10:03:59 Uhr:

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/381402475671

Das nützt im nichts,die Führung im Deckel ist gebrochen.

am 4. Juni 2017 um 20:46

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 4. Juni 2017 um 09:40:30 Uhr:

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 4. Juni 2017 um 09:08:54 Uhr:

 

... sagt dir das Logo im Guss nichts?! :cool:

?

Das Logo ist von Piaggio!

Themenstarteram 4. Juni 2017 um 21:05

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 4. Juni 2017 um 22:46:31 Uhr:

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 4. Juni 2017 um 09:40:30 Uhr:

 

?

Das Logo ist von Piaggio!

Neinnnnnn

Doch.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 4. Juni 2017 um 22:46:31 Uhr:

Zitat:

@Yunus.t schrieb am 4. Juni 2017 um 09:40:30 Uhr:

 

?

Das Logo ist von Piaggio!

Das muss nichts heißen,alle die den gleichen Motor haben können diesen Deckel haben,oder er wurde schon mal getauscht.Ich würde sowieso kein Deckel holen der Original ist nur um den Namen doppelt zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rückhohlfeder nicht zu gebrauchen?