ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Vitara Kaufberatung

Vitara Kaufberatung

Suzuki
Themenstarteram 11. Juni 2019 um 11:59

Hallo zusammen.

Meine Mutter möchte sich die Tage ein neues Auto kaufen. Nach Wochenlanger Recherche meinerseits und ein paar besuchen in verschiedenen Autohäusern sind wir jetzt beim Vitara gelandet.

Den gibt es als EU-Ausführung schon für ungefähr 16.000€ fast neu. Die Gebrauchten sind da nur 1000-1500€ drunter, deswegen machen die glaube ich keinen Sinn.

Das Problem ist, dass ich absoluter Neuling in diesem Bereich bin und mir deshalb trotz meiner Recherche sehr unsicher bin. Meine Mutter wird dieses Auto sehr lange fahren, da will ich so gut es geht einen Fehlkauf vermeiden, deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn ihr hier einmal drüber schaut:

https://www.autoscout24.de/.../...bd9d-0ae6-49c7-8d87-3739c5ff8756?...

Das Angebot scheint mir relativ gut, jedoch habe ich bei solchen Sachen immer bedenken, dass es einen Haken gibt den ich nicht sehe. Ist der Wagen für die Austattung preislich in Ordnung? Gibt es Sachen auf die ich besonders Achten sollte bei so einem EU-Fahrzeug?

Im Allgemeinen habe ich jetzt in verschiedenen Foren meist positive dinge zum Vitara gelesen. Vorallem der 1.6l Motor soll wohl sehr haltbar sein, weshalb ich ihn dem 1.4l Motor mit dem Turbo vorziehe. Das passt auch zu meiner Mutter, da sie relativ langsam unterwegs ist.

Ich danke im Voraus für jeglichen Beitrag.

MFG

Ähnliche Themen
32 Antworten

Meines Wiissens wir der 1,6 l Benziner in Deutschland seit diesem Jahr nicht mehr angeboten.

In der aktuellen Suzuki - Konfiguration taucht er jedenfalls nicht mehr auf.

MFG

Ist ne Tageszulassung vom Dezember letzten Jahres. Achtung: kann sich auf die Laufzeit der Garantie auswirken. Ansonsten ist gegen den 1,6 Liter nichts einzuwenden. Ggfls. auf Unterlagen in deutsch achten.

Der Haken: ist das Fahrzg. wirklich noch zu haben? 6 Monate Standzeit ist recht lange.

 

Ich hab mich für den Ignis entschieden weil auch der noch nen 4Zylinder ohne Turbo hat. Falls die Mutter nicht so ein grosses Auto braucht vielleicht ne Alternative.

Bei EU-Fahrzeugen gilt zu bedenken, dass diese keine zusätzliche Unterbodenversiegelung haben.

"Deutsche" Fahrzeuge bekommen diese im Auslieferungslager spendiert.

Da würde evtl. ich an deiner Stelle nachbessern, wenn es der EU-Vitara werden sollte!

Lass dich aber nicht verrückt machen.

Es ist nicht so, dass der Vitara sehr rostempfindlich ist. Der negative Ausreißer war der letzte Jimny, der war extrem rostanfällig.

Da musste Suzuki-Deutschland handeln und hier nachbessern.

Themenstarteram 11. Juni 2019 um 15:18

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 11. Juni 2019 um 14:41:56 Uhr:

Ist ne Tageszulassung vom Dezember letzten Jahres. Achtung: kann sich auf die Laufzeit der Garantie auswirken. Ansonsten ist gegen den 1,6 Liter nichts einzuwenden. Ggfls. auf Unterlagen in deutsch achten.

Der Haken: ist das Fahrzg. wirklich noch zu haben? 6 Monate Standzeit ist recht lange.

 

Ich hab mich für den Ignis entschieden weil auch der noch nen 4Zylinder ohne Turbo hat. Falls die Mutter nicht so ein grosses Auto braucht vielleicht ne Alternative.

Da hast du den Haken direkt erwischt. Hab eben angerufen. Die Wagen sind nur bestellbar mit 8 Wochen Lieferzeit. Die Daten sollen aber stimmen. Keine Fahrleistung mit dem 1.6l Motor. Weiß garnicht wo die die herbekommen wenn der Wagen mit dem Motor doch garnicht mehr hergestellt wird. Kommt mir jetzt alles bisschen schwammig vor.

Es stehen bestimmt immer noch irgendwo welche rum.

Wobei die meisten EU-Händler gerne auch alles anbieten, nur um ihre Internet-Seite auszufüllen. Ob die dann auch tatsächlich liefern können, ist nicht immer sicher.

Themenstarteram 11. Juni 2019 um 16:27

Selbst das mit der Lieferzeit würde noch in Ordnung gehen, falls es dann echt der Wagen für den Preis wird aber ich konnte mich gerade von der Seriosität des Händlers nicht wirklich überzeugen. Habe versucht was im Netz über die zu finden. Da gibts aber auch nur sehr wenige Bewertungen, die ja auch fake sein können. Soll ich einfach mal hin und mit denen reden oder lieber finger davon lassen. Komischerweise sind die auch die einzigen die den Vitara neu mit dem 1.6er Motor anbieten.

Der 1,6 wurde laut Wiki bis 08.18 gebaut. Wird also ein Restbestand sein. Lange wird es die nicht mehr geben, bzw. dann nur noch gebraucht.

Hab jetzt auch ein wenig Tante Gugel befragt. Ist kein Suzuki Händler. Importeur für div. Fahrzeuge (Beispiel: Fiat 500e aus den USA).

Muss kein Nachteil sein, kann aber ... insbesondere wenn es detailliert um die Ausstattung geht. Im obigen Angebot war z.B. keine Rede von Keyless Go, was bei deutschen Fzg dabei wäre, wenn Navi vorhanden (Comfort+ in DE). Mag nach Nietenzählerei klingen, wenn du jedoch wie ich seit Jahren gewohnt bist den Schlüssel nicht in die Hand nehmen zu müssen, dann fehlt hier was.

Deutsche Fahrzeugunterlagen suchst du bei EU Fahrzeugen vermutlich vergeblich, laut div. Bewertungen auch nicht auf ausdrückliche Nachfragen.

Themenstarteram 11. Juni 2019 um 18:01

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 11. Juni 2019 um 19:09:41 Uhr:

Der 1,6 wurde laut Wiki bis 08.18 gebaut. Wird also ein Restbestand sein. Lange wird es die nicht mehr geben, bzw. dann nur noch gebraucht.

Hab jetzt auch ein wenig Tante Gugel befragt. Ist kein Suzuki Händler. Importeur für div. Fahrzeuge (Beispiel: Fiat 500e aus den USA).

Muss kein Nachteil sein, kann aber ... insbesondere wenn es detailliert um die Ausstattung geht. Im obigen Angebot war z.B. keine Rede von Keyless Go, was bei deutschen Fzg dabei wäre, wenn Navi vorhanden (Comfort+ in DE). Mag nach Nietenzählerei klingen, wenn du jedoch wie ich seit Jahren gewohnt bist den Schlüssel nicht in die Hand nehmen zu müssen, dann fehlt hier was.

Deutsche Fahrzeugunterlagen suchst du bei EU Fahrzeugen vermutlich vergeblich, laut div. Bewertungen auch nicht auf ausdrückliche Nachfragen.

Wenn es die genannten Daten zu dem angegebenen Preis geben würde, wäre ich schon zufrieden. Den 1.6er finde ich halt nur bei denen, da würde ich auch auf keyless go verzichten. Ich weiß einfach nur nicht ob man denen soviel Geld anvertrauen kann und am Ende echt den gewünschten Wagen bekommt.

Da hier auf Restbestände evtl. verschiedener Länder zugegriffen wird kann es passieren das im Detail nicht exakt das rauskommt was im Angebot steht.

Fehlerhafte Internet-Angebote hab ich auch schon bei Vertragshändlern gesehen.

Bei diesem Angebot war es ein Automatik-Fzg. Wenn die Mutter darauf angewiesen ist, darauf achten, das auch tatsächlich ein Automatik kommt.

Im groben (richtiger Motor) sollte das schon passen, es sei denn, die können nicht mehr liefern. Dran denken das es kein deutsches Auto ist, was Unterlagen und Beschriftungen am und im Auto angeht. Kann zu Irritationen führen.

Optional kann man sich den Mitsubishi ASX ab 2018 anschauen. Den gibts für den selben Preis und mit dem robusten Saugmotor 117PS. Optisch etwas moderner aber gewiss Geschmacksache.

Themenstarteram 12. Juni 2019 um 13:34

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 12. Juni 2019 um 15:29:10 Uhr:

Optional kann man sich den Mitsubishi ASX ab 2018 anschauen. Den gibts für den selben Preis und mit dem robusten Saugmotor 117PS. Optisch etwas moderner aber gewiss Geschmacksache.

Habe ich auch schon nach gesucht aber ich finde den leider nicht als Automatik. Ich schaue jetzt nebenbei noch nach dem C4 Cactus. Da weiß ich aber noch nicht wie stabil die sind.

Den gibt es explizit für Deutschland nicht mit Automatik in dieser Ausführung. Wie bei 90% aller Modelle. Deutschland nimmt da immer eine weit abseitige Sonderrolle ein. Es besteht gewiss die Möglichkeit, über Österreich an die nicht-deutschen Modelle zu kommen. Bei Suzuki ist es ähnlich. Im Ausland mehr Motoren und Kombinationen.

Ich kann zu dieser "Politik" auch immer nur mit dem Kopf schütteln. Was für eine Krux!

Hallo,

hast Du mal bei den Internethändlern gesucht?

z.B. hier:

https://www.auto-per-mausklick.de/

 

Gruß

Micha

Hatte mich vor etwa 1 1/2 Jahren auch für den Vitara interessiert. Nach einer vergleichenden Probefahrt ist es dann ein Subaru XV 1.6 Trend geworden. Den bekommt man mit Allrad und Automatik ab ca. 20.500 € neu inkl. Zulassung und Überführung mit 5 Jahren Garantie beim deutschen Händler, nicht nur irgendwo im Netz mit zusätzlichen Kosten für die Anfahrt usw..

Der Subaru ist vom Fahren und bei der Qualität des Innenraums eine Klasse höher. Kostet aber erstaunlicherweise kaum mehr als der Vitara!

Wobei der Vitara an sich kein schlechtes Auto ist. Gäbe es den XV nicht, stände er jetzt bei mir auf dem Hof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Vitara Kaufberatung