ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Volvo FH neues Model GPS Karte uptdate

Volvo FH neues Model GPS Karte uptdate

Themenstarteram 17. September 2023 um 14:48

Hallo Zusammen

 

Hoffentlich kann mir jemand von euch weiterhelfen!

Ich versuchte heute über Volvo Connect das aktuellste Kartenmaterial herunter zu laden. Leider kam aber nur eine .txt datei mit 5kb grösse mit der nix anzufangen ist.

 

Hoffe auf eure Hilfe !

 

Danke

Ähnliche Themen
16 Antworten

In der Txt-datei steht nix drin wenn man die mit den Editor aufmacht? Wir als Werke haben dafür einen Link, wo das Kartenmaterial (ca. 10-12Gb) als zip-ordner runtergeladen wird. Bin grad unsicher wie das im Connect steht.

Bei den neueren Fh4 mach der das eigentlich von alleine, wenn der Navi als Ausrüstungsvariante hat.

Der FH4B macht das Update normalerweise OTP (On the Air,), unterwegs, wenn eine Meldung kommt, Update .

Voraussetzung das SEM hat beim SEM die aktuellste Version,

müßte so ca Mai/Juni rausbekommen sein .

Keine aktuelle SW auf dem Sem , kein Update.

Keine Werkstatt seit der Zeit besucht und kein Update

bekommen, auch kein Update!

Auch wenn das Fahrzeug noch nicht so alt ist,

Kann es sein das das Update nicht gemacht wird,

Weil noch keine aktuellere Software verfügbar ist!

MfG

Du brauchst einen USB-Stick mit mindestens 32GB freiem Speicherplatz. Und muss im exFat-Dateisystem formatiert und frei von anderen Dateien sein.

Die Anleitung findest du direkt über den 3 Downloadlinks.

„Klicken Sie hier, um Anweisungen zum Download…“

Wenn man mit der Maus drüber fährt, sieht es so aus als könnte man nichts anklicken. Aber trotzdem einfach draufklicken, dann öffnet sich die Anleitung.

Ok habe es gerade auch nochmal ausprobiert, gleiches Problem wie bei dir.

Egal ob Europa, Lateinamerika oder Ozeanien, es wird immer nur die txt.-Datei geladen.

Die Karte fehlt.

Habe jetzt dem Support mal geschrieben.

Wiederholung -

Der FH4B macht das Update normalerweise OTP (On the Air,), unterwegs,

wenn eine Meldung kommt, "Update" .

da muß man aber stehen bleiben!

ergo über Nacht das Update Laden.

beim FH4 den 32GB Stick kann man auch erst renstecken,

wenn die Meldung "Update" kommt ansonsten passiert Nichts !!!!!!!!!

der Unterschied ist ,das diese große Datei nur in der Werke über

den USB aufgespielt werden kann,

da der Stick wohl nur in der Werke exitiert!

nur das Runterladen vom Volvo Surfer ca 8 Std auf den Stick,

das geht nie Online im Truck!

macht man den Stick rein dauert das Update 35-45 Min ,

in den man nichts anderes an der Elektronik machen darf,

sonst wird es ABGEBROCHEN !

den Stick kann man in jedem FH4 weiter verwenden mit der

darauf enthaltenden Software.

mfG

P.S.

Erstaunlicherweise scheitern einige Menschen die in

der Computertechnik mehr Ahnung haben wie ich,

an der Durchführung dieses Update.

Sie bekommen es einfach nicht hin und dann kommt

der "alte" Mann und macht es drauf,Grins

Update
Update fertsch

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. September 2023 um 16:13:23 Uhr:

Wiederholung -

Der FH4B macht das Update normalerweise OTP (On the Air,), unterwegs,

wenn eine Meldung kommt, "Update" .

da muß man aber stehen bleiben!

ergo über Nacht das Update Laden.

beim FH4 den 32GB Stick kann man auch erst renstecken,

wenn die Meldung "Update" kommt ansonsten passiert Nichts !!!!!!!!!

der Unterschied ist ,das diese große Datei nur in der Werke über

den USB aufgespielt werden kann,

da der Stick wohl nur in der Werke exitiert!

nur das Runterladen vom Volvo Surfer ca 8 Std auf den Stick,

das geht nie Online im Truck!

macht man den Stick rein dauert das Update 35-45 Min ,

in den man nichts anderes an der Elektronik machen darf,

sonst wird es ABGEBROCHEN !

den Stick kann man in jedem FH4 weiter verwenden mit der

darauf enthaltenden Software.

mfG

P.S.

Erstaunlicherweise scheitern einige Menschen die in

der Computertechnik mehr Ahnung haben wie ich,

an der Durchführung dieses Update.

Sie bekommen es einfach nicht hin und dann kommt

der "alte" Mann und macht es drauf,Grins

Schön das du dich so gut auskennst, löst aber das Problem nicht.

Das Update per Stick funktioniert im übrigen auch ohne dass die Aufforderung im LKW erscheint, nämlich dann wenn das Navi meint es sind gar keine Daten vorhanden. Im VolvoConnect wird uns im übrigen angezeigt, bei welchem LKW die Karten nicht aktuell sind.

Das Problem ist hier, dass das Update aktuell über VolvoConnect nicht heruntergeladen werden kann.

Die tollen OTA-Updates sind bei uns bei 37 LKWs gescheitert, daher müssen die Karten nun über den Stick aufgespielt werden.

Nochmal wiederholung,

Das SEM2 Firmware Update ist Voraussetzung

auf die aktuellste Version im Infotainment.

Das müßte so ca Mai/Juni rausbekommen sein und

Es geht als DOTA (Download over the air) unterwegs,

Voraussetzung der Fahrer hat dieses Update auch

bestätigt !

Versäumt der Fahrer dieses Update über einen längeren Zeitraum zu installieren(Fahrersache),

steht zwar das SEM2 Firmware Update noch im Instrument,

Aber der Download schlägt definitiv fehl!

Das Update geht dann nur noch in der Volvo Werke

Zu Installieren.

Wer da nicht regelmäßig in die Werke fährt hat halt Pech!

 

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. September 2023 um 19:26:11 Uhr:

Nochmal wiederholung,

Das SEM2 Firmware Update ist Voraussetzung

auf die aktuellste Version im Infotainment.

Das müßte so ca Mai/Juni rausbekommen sein und

Es geht als DOTA (Download over the air) unterwegs,

Voraussetzung der Fahrer hat dieses Update auch

bestätigt !

Versäumt der Fahrer dieses Update über einen längeren Zeitraum zu installieren(Fahrersache),

steht zwar das SEM2 Firmware Update noch im Instrument,

Aber der Download schlägt definitiv fehl!

Das Update geht dann nur noch in der Volvo Werke

Zu Installieren.

Wer da nicht regelmäßig in die Werke fährt hat halt Pech!

 

MfG

Wir reden hier von den TomTom-Karten. Und die kann man normalerweise im VolvoConnect herunterladen, dann auf einen USB-Stick speichern und dann auf das Fahrzeug laden.

Nur momentan kann man das Kartenmaterial nicht mehr im Volvo-Connect herunterladen, es wird lediglich die txt.Datei heruntergeladen, die zip.Datei fehlt. Was hat dieses Problem mit dem SEM2 Update zu tun?

Und bitte du brauchst dich nicht wiederholen.

Wir wollen einfach nur wissen warum wir das Kartenmaterial im VolvoConnect aktuell nicht herunterladen können.

Als Ergänzung bei unseren Fahrzeugen sind alle Softwarestände aktuell, trotzdem zeigt das Navi an, das keine Kartendaten vorhanden sind. Und dieser Fehler wurde bisher immer so gelöst, wie ich es beschrieben habe.

https://driverguide.volvotrucks.com/.../

bei mir zu Hause geht es,

habe den Download jetzt nur abgebrochen!

 

mfG

Fh4-tom-tom-navi

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. September 2023 um 20:27:22 Uhr:

https://driverguide.volvotrucks.com/.../

bei mir zu Hause geht es,

habe den Download jetzt nur abgebrochen!

 

mfG

Ja Top, nur ist das nicht die VolvoConnect-Seite.

Moin

Evtl sollte man sich den vorherigen Link mal richtig durchlesen,

Deswegen habe ich in Reingestellt um die

Vorgehensweise zu sehen, wie, was gemacht werden muß!

A-muß man der "Flottenadministrator" sein

B-miß man "den" LKW auswählen wo das Tom-Tom aktualisiert werden soll

C- was nicht drinn steht,

Man muß Connect auch bezahlt haben für "diesen" LKW und

nicht nur den Flottenzugang haben

um den LKW im" Büro" zu sehen!

Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe, Büro und LKW.

Vorgang-

Aktualisieren der Karte

Zur Aktualisierung der Karte ist ein USB-Stick erforderlich.

Aktualisieren der Karte über USB

Die Aktualisierung der Karte mit einem USB-Stick erfolgt in drei Schritten:

1- Die aktuelle Karte in Volvo Connect abrufen.

2- USB-Flashlaufwerk vorbereiten.

3-Die Karte im Lkw aktualisieren.

?---------------

Hinweis

Für den ersten Schritt ist ein Zugang zu Volvo Connect als "Flottenadministrator" erforderlich.

Gegebenenfalls an das Büro wenden.

----------------

1. Die aktuelle Karte in Volvo Connect abrufen.

Auf einem Computer auf der Website von Volvo Connect anmelden.

volvoconnect.com/map-download/

1-„Karte“ – „Download“ auswählen.

2- In der Tabelle den gewünschten Lkw auswählen, und notieren, welche Kartenregion aktualisiert werden muss.

3-Unter „DOWNLOAD LATEST MAP UPDATE“ (Aktuelle Karte herunterladen) die gewünschte Kartenregion auswählen.

Die Kartendateien werden auf den Computer heruntergeladen.

2. USB-Flashlaufwerk vorbereiten.

1-Ein mit exFAT formatiertes USB-Flashlaufwerk an einem USB-Anschluss des Computers anschließen.

2-Die heruntergeladenen Kartendateien vom Computer auf den USB-Stick kopieren.

Das USB-Flashlaufwerk muss folgende Dateien enthalten: eine zip-Datei mit den Kartendaten

mit dem Namen map_<region>_<version>.zip

eine Informationsdatei mit dem Namen: map_<region>_<version>_manifest.txt

Das USB-Flashlaufwerk vom Computer abziehen.

3. Die Karte im Lkw aktualisieren.

1-Den USB-Stick in die USB-Buchse des Lkws einsetzen.

2-Auf dem zusätzlichen Display erscheint eine Benachrichtigung zur Kartenaktualisierung.

Wenn es bei 37 Fahrzeugen nicht funktioniert sollte man

Überlegen ,Warum es nicht geht!

Bei Selbsfahrenden Unternehmern funktioniert es,

Die den kompletten Zugang zu Connect haben auch,

So wie auch in der Volvo Werke.

Ist man keine Volvo Werke sondern eine Spedition sollte man überlegen was man Verbessern kann !

Anhand deiner Signatur bist/warst Du beim STERN und

bei DAF,

aber VOLVO sehe ich da nicht.

 

MfG

Hallo was soll das?

Ich habe das schon mehrfach gemacht und es hat immer funktioniert. Nur aktuell funktioniert es nicht.

Du kannst offensichtlich nichts zur Lösung beitragen, also bitte lass es doch einfach.

Ich weiß wie es funktioniert!

Und schon alleine Punkt B von deiner Anleitung stimmt einfach nicht.

Also bitte Danke das du so engagiert bei der Sache bist, aber deine Ausführungen sind einfach kein Lösungsansatz für das Problem.

Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich den Support angeschrieben, und denke der wird das Problem lösen können.

Bei den 37 Fahrzeugen haben im letzten Jahr die OTA-Updates nicht funktioniert, aus diesem Grund mussten die TomTom-Karten per USB-Stick neu aufgespielt werden.

Hier liegt kein Fehler auf unserer Seite vor, sondern seitens Volvo, also bitte spare dir auch hier deine Bemerkungen.

Wenn du so tief in dem Thema bist, solltest du das Problem mit den plötzlich fehlenden Kartendaten eigentlich kennen, und wissen dass diese dann per USB-Stick aufgespielt werden.

Nochmal Danke dass du versuchst zu helfen, aber vielleicht versuchst du dabei nicht den Standpunkt einzunehmen viel schlauer zu sein als alle anderen.

Achso und zu meiner Signatur, war 18 Jahre lang in einer Werkstatt für Mercedes und DAF, war dort Werkstattmeister sowie Diagnosetechniker für Mercedes und DAF. Seit 2 Jahren bin ich Werkstattleiter und Fuhrparkleiter in einer großen Spedition mit überwiegend Volvos.

Und ja ich habe alle Berechtigungen im VolvoConnect und muss bestimmt nichts ändern.

Also bitte Schluss damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Volvo FH neues Model GPS Karte uptdate