ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Yamaha NMax 125 bj. 22 (gebraucht) oder Honda PCX 125 neu

Yamaha NMax 125 bj. 22 (gebraucht) oder Honda PCX 125 neu

Yamaha
Themenstarteram 12. April 2023 um 13:59

Hallo, bin neu hier und habe die folgende Frage:

Honda PCX 125 neu - nach Hause geliefert zu 3780eur, bj. 2023

oder lieber

Yamaha NMAX 125 gebraucht, zu 3350eur, bj. 2022 und 2300km?

Garantie haben beide.

Optisch gefallen mir beide. Bei dem Yamaha hätte ich keine Kosten bis auf die Anmeldung und der nächste Service bei 6000km. Beim Honda Anmeldung, TÜV, erster Service 1000km.

Bin 183cm, 90kg. Honda hat mehr Platz unterm Sitz, Yamaha hat hinten ABS und Scheibenbremse als Vorteil. Beim Motor schenken sich beide nichts.

Was würdet ihr mir bei meiner Körpergröße raten? Habe das Gefühl, auf dem Yamaha sitzt sich entspannter, der Honda ist vor allem für die Beine etwas kompakter, oder? Brauch den Roller für kurze Strecken immer. Meistens Innenstadt. Da ich bis morgen entscheiden muss wäre ich für alle Tipps dankbar! :)

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wie viel Kilometer ist die nächste

Zweirad-Werkstatt deines Vertrauens für dieses oder jenes Fahrzeug entfernt?

Themenstarteram 12. April 2023 um 15:50

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 12. April 2023 um 17:31:14 Uhr:

Wie viel Kilometer ist die nächste

Zweirad-Werkstatt deines Vertrauens für dieses oder jenes Fahrzeug entfernt?

Beides ungefähr gleich. Honda ein Tick näher. Oder doch eine Piaggio Medley 125s. Der gefiel mir auch gut, aber wollte halt keine 4.1k ausgeben. Gebraucht, 22 BJ nur 600km, mit Top Case für 3500eur. Kriege schon langsam Kopfschmerzen vom unendlichen hin und her ??

Kennst du keinen persönlich der so ein Teil fährt? Oder sprich einfach mal einen Fahrer an auf einem Parkplatz.

Aber je mehr du auch fragst und je mehr Antworten kommen desto unsichere wirst du.

Nimm deine erste Entscheidung aus dem Bauch heraus.

Der Honda hat NICHT mehr Platz als der Nmax, das Gegenteil ist der Fall. Ich würde den Nmax nehmen. Der Honda hat weder ABS, noch variable Ventilsteuerung.

Wenn die Yamaha den gleichen Motor hat wie bei der MT125, dann ganz klar Yamaha.

Ansonsten halt das was dir gefällt. Falsch machst du bei allen 3 nicht.

Themenstarteram 13. April 2023 um 7:13

Zitat:

@hansuswurstus1 schrieb am 13. April 2023 um 08:12:24 Uhr:

Der Honda hat NICHT mehr Platz als der Nmax, das Gegenteil ist der Fall. Ich würde den Nmax nehmen. Der Honda hat weder ABS, noch variable Ventilsteuerung.

Oh, das mit dem Platz hätte ich jetzt nicht gedacht. Der PCX hat laut mehreren Quellen ca. 30 lit, der Klassenprimus hinsichtlich Helmfach ist Medley, ich glaub knapp, 36. Dachte irgendwo gesehen zu haben, der NMAX hätte einen kleineren als die Beiden.

Ja, der PCX wird es jetzt ohnehin nicht, die spacige und für mich zugegebenermaßen etwas zu schnittige Vordermaske, zzgl. technischer Festures wie Mangel an Scheibenbremse mit ABS hinten haben mich davon abgehalten. Die variable Ventilsteuerung (bin jetzt kein Fachmann) wäre andererseits kein ausreichender Grund für mich gewesen da Honda auch gute Motoren macht und man sich dadurch kaum Vorteile verspricht.

Aber ein guter Hinweis und Anmerkung, dank dir.

Themenstarteram 13. April 2023 um 7:22

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 13. April 2023 um 02:52:45 Uhr:

 

Kennst du keinen persönlich der so ein Teil fährt? Oder sprich einfach mal einen Fahrer an auf einem Parkplatz.

Aber je mehr du auch fragst und je mehr Antworten kommen desto unsichere wirst du.

Nimm deine erste Entscheidung aus dem Bauch heraus.

Ich glaub das wird ein Mix aus Bauch- und Geldentscheidung werden. Der Yamaha kostet jetzt zurzeit 4099 und ein paar jung gebrauchtes 2022 für knapp 3300eur, ist wir ich finde sehr fair. PS. Ich warte aber auf eine Rückmeldung für ein Beverly 300 (stand bisher nicht zur Debatte, habe aber den A Lappen). Wenn der preislich passt werde ich nicht mehr lang überlegen :)

Themenstarteram 13. April 2023 um 7:24

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 13. April 2023 um 08:35:49 Uhr:

Wenn die Yamaha den gleichen Motor hat wie bei der MT125, dann ganz klar Yamaha.

Ansonsten halt das was dir gefällt. Falsch machst du bei allen 3 nicht.

Hui, da bin ich überfragt, ob die, die gleiche Motoren verbaut haben.

Wenn du nun zu 300er gehst, dann Bitte doch auch die von Kawasaki ( J125 oder besser J300 ) als fast neu oder gebraucht mal ins Visier nehmen. Fuer das tolle Geraet hab ich mich rational entschieden und nicht einen Tag bereut.

Ist jedem seine Sache, aber mir sind die technischen Punkte wichtig, viel Platz und das im Vergleich zu den Anderen das Beste Fahrfeeling.

Kawasaki-j-300-ma
Themenstarteram 13. April 2023 um 21:08

Zitat:

@Manfredo46 schrieb am 13. April 2023 um 18:35:56 Uhr:

Wenn du nun zu 300er gehst, dann Bitte doch auch die von Kawasaki ( J125 oder besser J300 ) als fast neu oder gebraucht mal ins Visier nehmen. Fuer das tolle Geraet hab ich mich rational entschieden und nicht einen Tag bereut.

Ist jedem seine Sache, aber mir sind die technischen Punkte wichtig, viel Platz und das im Vergleich zu den Anderen das Beste Fahrfeeling.

Ein Kawa wäre natürlich auch eine Option, wenn aber dieses grün, mit den grellen Elementen nicht wäre :) Einen J300 hätte ich auch gefunden gehabt, aber wie gesagt, die Farbkombo schwarz/grün war leider nicht ganz mein Fall. Aber glauben tue ich sofort das er super ist und toll fährt.

Zu Yamaha: nicht dieselben Motoren. Der stärkste Roller von den von dir erwähnten ist der Medley. Hat auch den größten Stauraum.

edit: https://www.1000ps.de/...ha-mt-125-2022-vs-yamaha-nmax-125-2022-108818

Themenstarteram 20. April 2023 um 21:03

Am Ende ist es etwas ganz was anderes geworden. Piaggio Beverly 300, EZ 10/2021 mit 3000km und Garantie. Wenn schon denn schon :)

Na dann, viel Spass und gute Fahrt.

am 21. April 2023 um 6:31

Allzeit eine gute und sichere Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Yamaha NMax 125 bj. 22 (gebraucht) oder Honda PCX 125 neu